Gebt uns eine Verfassung für Europa!

Fordern Manuel Gath und Jérôme Quéré in einem Gastbeitrag für Euractiv

Im Vorwege des Europäischen Jugendkonvents haben Manuel Gath und Jérôme Quéré, die JEF Vorsitzenden aus Deutschland und Frankreich, in einem Gastbeitrag eine Verfassung für Europa gefordert.

Aus diesem Grund muss die Erneuerung der europäischen Idee von der Basis aus gedacht werden: eine Europäische Verfassung, die in Stein gemeißelten Spielregeln der Europäischen Politik, festgehalten von den Bürger*innen selbst. Regeln für ein demokratisches, transparentes und rechtmäßiges Europa mit ehrgeizigen politischen Programmen für den Kontinent.

Der ganze Gastbeitrag kann hier nachgelesen werden.

Autor

Manuel Gath

Projektmanager
Von 2015 bis 2018 Project Manager im Progressiven Zentrum. Hat im Master Politikmanagement an der NRW School of Governance in Duisburg studiert und beschäftigte sich im Rahmen seiner Abschlussarbeit mit der Programmatik in den europäischen Parteienfamilien.

Weitere Beiträge

Ein kluger Staat gegen die gesellschaftliche Behäbigkeit

Deutschland tut sich schwer mit der Transformation. Das muss nicht so sein: Die gesellschaftliche Handbremse lässt sich durch einen klugen Staat lösen, der Stabilität und gleichzeitig Flexibilität sowie Abweichungsfreude ermöglicht.

Drei Kandidaten und ein Begräbnis – Zu den Wahlen in der Türkei

Die Hoffnungen auf einen Machtwechsel waren groß. Doch das Ergebnis der Wahl am 14. Mai war ernüchternd. Trotz einer massiven Mobilisierung in der Opposition und trotz vieler Fehler der AKP liegt die Partei von Regierungschef Erdogan vorn. Am Wochenende geht das Land nun in die alles entscheidende Stichwahl.

Paulina Fröhlich zu Gast bei dem Podcast NEXT GENERATION

Im Gespräch mit Journalist und Moderator Hamzi Ismail diskutiert Paulina Fröhlich das Gelingen der gerechten Transformation
teilen: