The PGS, a gathering of eminent progressive leaders and thinkers from over 21 countries, took place in Berlin on April 25, 2019. It is unique in that it combines party-political networking and leaders forums with policy input from leading public intellectuals. This year’s symposium marked an important milestone in the European and Transatlantic progressive movement discussing the imperative for progressives around the world to reinvigorate their policies and politics in the face of resurgent right-wing nationalism and populism.




































Author
Weitere Beiträge
Die CDU unter Friedrich Merz - Auf dem Weg in einen modernen Konservatismus?
Hedwig Richter im Gespräch mit "Deutschlandfunk Kultur" über die Zukunft der CDU
Raus aus der Profilierungsfalle: Die Zukunft der FDP liegt in der Ampel
Die Anhänger der FDP sind sogar unzufriedener mit der Ampelkoalition als die der Union. Woran liegt das und wie wird die Ampel für die FDP vom Problem zur Lösung?
"Es wäre ein Fehler, wenn die SPD sich nicht weiter als Volkspartei versteht."
Die Partei des Kanzlers liegt in den Umfragen weit hinter der Union. Worin die Gründe dafür liegen und was die SPD tun muss, um ihr Wählerpotential auszuschöpfen, haben wir mit der Demoskopin und Politikberaterin Jana Faus diskutiert.