„Denn der Islam ist Geisel, nicht Verbündeter des Islamismus“

Dominic Schwickert im Interview mit der fünftgrößten Tageszeitung Spaniens La Razón

La Razón als fünftgrößte Tageszeitung Spaniens führte mit Dominic Schwickert, dem Geschäftsführer des Progressiven Zentrums, ein Interview zur deutschen Flüchtlingspolitik, den aktuellen Anschlägen und ihre Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft.

Die große Mehrheit der Deutschen unterstützt nach wie vor die Flüchtlingspolitik der deutschen Bundesregierung (…). Ich tue das auch aus vollem Herzen, denn es ist ein humanitäres Gebot, Zuflucht suchende Menschen zu unterstützen. (…) Einige rechte Parteien und Wortführer versuchen allerdings, die (aktuellen Terror-) Ereignisse zu instrumentalisieren. Das lässt sich nicht verhindern. Dem muss man in der demokratischen Debatte entschieden entgegentreten.


Das Originalinterview in spanischer Sprache kann hier nachgelesen werden.

Autor

Dominic Schwickert

Geschäftsführer des Progressiven Zentrums
Dominic Schwickert ist seit Ende 2012 Geschäftsführer des Progressiven Zentrums. Er hat langjährige Erfahrung in der Politik- und Strategieberatung (u.a. Stiftung Wissenschaft und Politik, Bertelsmann Stiftung, IFOK GmbH, Stiftung Neue Verantwortung, Deutscher Bundestag, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).

Weitere Beiträge

Wie kommt Bewegung in den Wahlkampf?

Veröffentlicht am
Seit einem Jahr stagnieren die Umfragewerte der Parteien. Das steht im starken Kontrast zu der Bedeutung, der der vorgezogenen Bundestagswahl im öffentlichen Diskurs beigemessen wird. Wie kann noch Bewegung in den Wahlkampf kommen?

Mit welchen Inhalten SPD und Grüne im Wahlkampf punkten wollen

Veröffentlicht am
Drei Wochen nach dem Ampel-Aus, unschönen Scheidungsszenen und höchstoffentlich ausgebreiteten Persondaldebatten richtet sich der Blick nun endlich auf die Programmatik. Mit welchen Inhalten wollen SPD und Grüne bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 punkten? Unser Kolumnist Karl Adam schaut genauer hin – und vermisst ein entscheidendes Thema.
Bühne beim Sozialklimarat

Bloß nicht wackeln! Bericht aus dem dritten Sozialklimarat

Veröffentlicht am
Die Wiederwahl Donald Trumps als US-Präsident stellt den internationalen Klimaschutz vor Herausforderungen. Beim Sozialklimarat am 06.11.2024 in Berlin wurden Lösungen für sozial gerechten Klimaschutz in Zeiten der Polykrisen und wachsenden Unsicherheit diskutiert.
teilen: