Sind die Grenzen der Nation das Ende der EU?
Wir erleben eine massive Instrumentalisierung europäischer Herausforderungen für nationale Profilierung
Wir erleben eine massive Instrumentalisierung europäischer Herausforderungen für nationale Profilierung
Ziel der „Werftgespräche“ als neue Veranstaltungsreihe ist es, stärker untereinander in den inhaltlichen Austausch und in die Diskussion über progressive Werte, Haltungen und Politikansätze zu kommen
António Costa spricht auf FES-Veranstaltung zur Lage Portugals und der EU – und lernt unser Projekt „Dialogue on Europe“ kennen
Die weitere Bildung nach dem berufsqualifizierenden Abschluss und dem Berufseinstieg bleibt die stärkste Antwort auf die umfassende Digitalisierung fast aller Berufe
Können und sollten WissenschaftlerInnen mit ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Parteien innovativer werden als in den letzten Jahren?
Wie Berlins Staatsminister Michael Roth die griechische Zivilgesellschaft zu mehr Emanzipation motivieren will
Vor allem geht es darum, die gefährliche Mischung aus resignativer Zufriedenheit und Passivität auf der einen und Radikalisierung auf der anderen Seite zu durchbrechen
Right-wing populism on the rise in Central-Eastern Europe
Visiting Fellow Jan Schoofs writes about Party Reform on AICGS Blog
Fachbeitrag von Policy Fellow Hanno Burmester in der TuP