Jetzt ist es an der Zeit, enger zusammenzurücken. Der historische Erfolg der extremen Rechten bei der deutschen Bundestagswahl ist nicht nur eine Bedrohung für alle benachteiligten Gruppen in diesem Land –, sondern auch eine Bedrohung für die Demokratie, die uns alle angeht.
After years of crises, what measures are needed to prepare for inflations in the future? What should be the objectives of industrial policy for the EU? And in which sectors can investments be expected under the new EU Commission and the incoming Trump administration?
Die Wiederwahl Donald Trumps als US-Präsident stellt den internationalen Klimaschutz vor Herausforderungen. Beim Sozialklimarat am 06.11.2024 in Berlin wurden Lösungen für sozial gerechten Klimaschutz in Zeiten der Polykrisen und wachsenden Unsicherheit diskutiert.
Im Interview mit Stern warnt die Politikwissenschaftlerin Anke Hassel vor einer schweren Wirtschaftskrise und fordert tiefgreifende Reformen, um die steigenden Sozialbeiträge und die lahmende Wirtschaft zu bewältigen.
Wie vorgehen gegen Rechtsextremismus? Wie umgehen mit der Diskursverlagerung? Nach der Vorführung des Films „White Power: Europas Rechtsextreme“ sind wir darüber mit Regisseur Christophe Cotteret, Dokumentarfilmer Jakob Preuss, Rima Hanano, Leiterin der CLAIM-Allianz, und rund 100 Gästen im Moviemento Kino ins Gespräch gekommen.
Zusammen mit Ricarda Lang (Grüne), Andreas Jung (CDU) und Matthias Miersch (SPD) haben wir in der Vagantenbühne das neue Buch von Petra Pinzler diskutiert: „Hat das Zukunft oder kann das weg? Der Fortschrittskompass“
Unsere stellvertretende Geschäftsführerin, Paulina Fröhlich, spricht im Interview mit dem Deutschlandfunk über die Resilienz einer pluralen Demokratie.