Accepting the Challenge: How German Parties (Can) Innovate

Visiting Fellow Jan Schoofs writes about Party Reform on AICGS Blog

Jan Schoofs, who contributed to our research project on party reform as Visiting Fellow, sheds light on recent efforts of German parties to adapt their organizations to the changing social, economic, and political environment. He carves out strategies that go beyond merely sustaining robust membership numbers, and states:

The successful member party is a learning party.

Read his full article on the AICGS blog.

As lessons can be drawn from international comparison, you may have a look at the project results here too (German).

Author

Jan Schoofs war von 2014 bis 2015 Visiting Fellow des Progressiven Zentrums im Projekt Legitimation und Selbstwirksamkeit: Zukunftsimpulse für die Parteiendemokratie. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der NRW School of Governance (Universität Duisburg-Essen).

Weitere Beiträge

„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“

Veröffentlicht am
CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Wolfgang Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.

Ein (Rund)Funke Demokratie?

Veröffentlicht am
Wie kann der ÖRR zukunftsfest gemacht werden – und welchen Beitrag muss er für eine resiliente Demokratie leisten? Das haben wir im Rahmen eines digitalen Roundtables zusammen mit Expert:innen aus Medien, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutiert.

„Migration gilt als Verliererthema“

Veröffentlicht am
Wolfgang Schroeder und Naika Foroutan im Interview in der taz über die Rolle der Einwanderungspolitik im Wahlkampf und in der nächsten Legislaturperiode.
teilen: