Am 16. März 2016 fand in den Räumen des Progressiven Zentrums die Wahlnachlese zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt statt.
Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit Kurzimpulsen von Frank Decker, Professor für Politikwissenschaften an der Universität Bonn, Richard Hilmer, Geschäftsführer von pmg – policy matters. Gesellschaft für Politikforschung und Politikberatung, sowie Wolfgang Merkel, Direktor der Forschungsabteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Im Anschluss diskutierten über 30 TeilnehmerInnen über die Folgen der Ergebnisse der Landtagswahlen für die Politik auf Bundesebene. Vor allem Expertinnen und Experten der Länderebene waren eingeladen, ihre Einschätzungen zu den Ergebnissen zu debattieren.
Wir danken allen TeilnehmerInnen für eine spannende Diskussion und den regen Ideenaustausch.
Dominic Schwickert ist seit Ende 2012 Geschäftsführer des Progressiven Zentrums. Er hat langjährige Erfahrung in der Politik- und Strategieberatung (u.a. Stiftung Wissenschaft und Politik, Bertelsmann Stiftung, IFOK GmbH, Stiftung Neue Verantwortung, Deutscher Bundestag, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).
Inwiefern stehen Maßnahmen einer wehrhaften Demokratie in Spannung zu demokratischen Prinzipien? Und lassen sich diese Spannungen mildern, wenn man Wehrhaftigkeit mit anderen Formen der Demokratiepolitik verbindet?
Als Konsequenz der bitteren Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 muss die SPD einen Prozess der Selbstverortung und Neuorientierung starten. Dabei gilt es, sich nicht nur auf den eigenen Ursprung zurückzubesinnen, sondern vor allem auch ein zukunftsfähiges Angebot für ihr eigentliches Kernklientel zu schaffen. Dazu braucht es Dreierlei.
Der Kampf um Aufmerksamkeit auf Social Media schien schon fast an die AfD verloren, dann kam der verkürzte Bundestagswahlkampf 2025 – ein Gamechanger? Ja, blickt man auf die offiziellen Accounts der Parteien und Kandidat:innen bei TikTok und Instagram. Was waren dort die Strategien?