Wahlnachlese zu Landtagswahlen beim Progressiven Zentrum

Vor allem Expertinnen und Experten der Länderebene waren eingeladen, ihre Einschätzungen zu den Ergebnissen zu debattieren.

Am 16. März 2016 fand in den Räumen des Progressiven Zentrums die Wahlnachlese zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt statt.


Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit Kurzimpulsen von Frank Decker, Professor für Politikwissenschaften an der Universität Bonn, Richard Hilmer, Geschäftsführer von pmg – policy matters. Gesellschaft für Politikforschung und Politikberatung, sowie Wolfgang Merkel, Direktor der Forschungsabteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Im Anschluss diskutierten über 30 TeilnehmerInnen über die Folgen der Ergebnisse der Landtagswahlen für die Politik auf Bundesebene. Vor allem Expertinnen und Experten der Länderebene waren eingeladen, ihre Einschätzungen zu den Ergebnissen zu debattieren.

Wir danken allen TeilnehmerInnen für eine spannende Diskussion und den regen Ideenaustausch.

Autor

Dominic Schwickert

Geschäftsführer des Progressiven Zentrums
Dominic Schwickert ist seit Ende 2012 Geschäftsführer des Progressiven Zentrums. Er hat langjährige Erfahrung in der Politik- und Strategieberatung (u.a. Stiftung Wissenschaft und Politik, Bertelsmann Stiftung, IFOK GmbH, Stiftung Neue Verantwortung, Deutscher Bundestag, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).

Weitere Beiträge

„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“

Veröffentlicht am
CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Wolfgang Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.

Ein (Rund)Funke Demokratie?

Veröffentlicht am
Wie kann der ÖRR zukunftsfest gemacht werden – und welchen Beitrag muss er für eine resiliente Demokratie leisten? Das haben wir im Rahmen eines digitalen Roundtables zusammen mit Expert:innen aus Medien, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutiert.

„Migration gilt als Verliererthema“

Veröffentlicht am
Wolfgang Schroeder und Naika Foroutan im Interview in der taz über die Rolle der Einwanderungspolitik im Wahlkampf und in der nächsten Legislaturperiode.
teilen: