Philipp Sälhoff im Interview mit dem portugiesischen Nachrichtensender SIC Notítcias und Wochenzeitung Expresso.
Am 9. September veröffentlichte Expresso, Portugals auflagenstärkste Wochenzeitung, ein Interview mit Internationale Beziehungen-Programmleiter Philipp Sälhoff , in dem mögliche Koalitionsalternativen und deren Auswirkung auf den europapolitischen Kurs der zukünftigen Bundesregierung beschrieb.
Am 24. September gab Philipp Sälhoff dem portugiesischen Nachrichtensender SIC Notítcias zusätzlich ein ausführliches Interview zu dem Verlauf des deutschen Wahlkampfes 2017, dem Aufstieg der AfD und den sich daraus ergebenden Herausforderungen für Angela Merkels kommende Legislaturperiode.
Philipp Sälhoff war von Januar 2013 bis März 2018 für das Progressive Zentrum tätig, zuerst als Co-Leiter der #bewegungjetzt-Kampagne zur Bundestagswahl 2013, später als Leiter der Mobilisierungskampagne iChange Europe zur Europawahl 2014.
Nur etwa jeder zweite junge Mensch hält die Demokratie für die beste Staatsform. Unsere Junior Projektmanagerin Melanie Weiser erklärt im Interview mit der "SZ Jetzt", was autoritäre Einstellungen mit Einsamkeit zu tun haben – und warum es unter jungen Menschen besonders viele Einsame gibt.
Wir haben junge Menschen nach ihren Wünschen und Bedarfen gefragt. Die Ergebnisse haben sie nun an politisch Verantwortliche übergeben. Bericht von der Abschlussveranstaltung im Projekt Kollekt zu jugendlicher Einsamkeit und Demokratiestärkung.