Tag Archive for Veranstaltung

Individual countries will not be able to successfully address society’s current challenges. Only a solidarity-based and networked Europe can rise to the occasion. For this, we need new spaces and methods of collaboration to strengthen the European public sphere. Join us on 10 December, 2:00 – 5:00 pm CET as participants from around Europe come together to debate and discuss the Europe of tomorrow.

The online summit will host more than 30 sessions and focus on transformation, democracy, progressive leadership and Europe’s role in a multilateral world. Olaf Scholz, Mariana Mazzucato, Frans Timmermans, Ska Keller, Hubertus Heil, Dani Rodrik, Katja Kipping, Jagmeet Singh and up to 100 other speakers from Europe and North America will participate in the event. It will take place from 15 to 19 June 2020.

New Urban Progress arbeitet daran, dass die Städte der Zukunft funktionieren. 100 ExpertInnen werden am 10. März in Washington DC zusammenkommen, um über inklusive Innovation, vernetztes Regieren und soziale Mobilität in Städten und Metropolregionen zu diskutieren. Anhand dieser drei Themen werden sie sich auf die Identifizierung der aktuellen Herausforderungen konzentrieren, denen sich die US-Städte gegenübersehen.

Gesellschaftliche Herausforderungen in Ballungsgebieten lokal bewältigen: Im Frühjahr startet unsere Dialogreihe New Urban Progress. Ziel ist es auf beiden Seiten des Atlantiks mit deutschen und US-amerikanischen Fachleuten, politisch Aktiven und Vertretungen von Kommunalbehörden innovative Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.

Das Progressive Zentrum’s Board of Directors member Katarina Niewiedzial talks about social equality in our systems, structures, and policies and if we can learn how to rebuild society in a more inclusive manner at the second Berlin edition of ‚6 Degrees‘ on Tuesday, February 18th, 2020.

Studiendiskussion mit Markus Albers, Unternehmer, Autor und Journalist; Prof. Dr. Anke Hassel, Expertin für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, Professorin für Public Policy, Hertie School of Governance; Dr. Thomas Sattelberger MdB, Sprecher der FDP-Fraktion für Innovation, Bildung und Forschung, ehem. Personalvorstand Deutsche Telekom.

Die Golden Autumn Night war die diesjährige politische Abendveranstaltung von Das Progressive Zentrum.

Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren PartnerInnen das Projekt einer pan-europäischen Plattform für Zivilgesellschaft und Civic-Tech-Community zu starten! Die ersten Informationen über das EHCE, die Organisationen dahinter und die geplanten Events sind jetzt online.

Das Fachportal politik & kommunikation berichtet mit einer Bildergalerie über das Progressive Governance Symposium 2019 und unser anschließendes Frühlingsfest.
Ich möchte die Bilder sehen

Join us for the Leaders Debate and Celebrating Spring Party of the Progressive Governance Symposium 2019. The event takes place on 25 April 2019, starting at 5.30 pm.

Zwei Monate vor den Wahlen des Europäischen Parlamentes präsentieren und diskutieren EU-KandidatInnen ihre Ideen zu den Themen Stärkung der Regionen, Stärkung des sozialen Zusammenhaltes und Stärkung der institutionellen Demokratie. Das Publikum kommentiert und entscheidet, welche Ideen am überzeugendsten sind. Mit dabei sind Damian Boeselager (Volt), Engin Eroglu (FREIE WÄHLER), Hannah Neumann (Bündnis 90/die Grünen), Bianca Praetorius (Demokratie in Europa), Simon Vaut (SPD) und Susanne Zels (CDU).

Franziska Giffey und Robert Habeck diskutieren bei der Berliner Sommernacht über Herausforderungen der liberalen Demokratie.

On 28 June, the Democracy Lab of Das Progressive Zentrum will host the second Innocracy – Conference in Berlin.

Am Montag, 07. Mai 2018 stellte unser Policy Fellow Jérémie Gagné seinen Policy Brief zur politischen Teilhabe von Jugendlichen aus sozial benachteiligten Milieus vor. Dr. Antonio Piscopo von Teach First Deutschland und Prof. Dr. Rita Nikolai von der Humboldt-Universität zu Berlin kommentierten die neuen Erkenntnisse aus dem Brief. Moderiert wurde die Veranstaltung von Sophie Pornschlegel, Projektmanagerin im Democracy Lab.

Politik ist langweilig? Politik ist verstaubt? Wir wollen diesen Behauptungen trotzen, indem wir uns mit dem Innovation in Politics Institute aus Wien auf die Suche nach innovativen Formaten, mutigen PolitikerInnen und zukunftsgerichteten Projekten machen.

On 6th April 2018, Das Progressive Zentrum in cooperation with the Progressive Policy Institute held a farewell reception to wrap up the visit of a US-Delegation including Democrats and Republicans. The event marked the highlight of a five day trip to Europe – including Paris, Brussels and Berlin – in which the state of transatlantic relations were at the center of interest.

Das Progressive Zentrum ist der Deutschland-Partner der “Innovation in Politics Awards”, die am 6. Dezember 2017 erstmals in Wien verliehen werden. Der Preis zeichnet kreative, mutige und innovative Politik in Europa aus. Über 100 Projekte aus Deutschland waren vorgeschlagen, davon stehen nun 12 Projekte im Finale der Awards.

„Wer übernimmt Verantwortung für Europa?” Wie Bürgerinnen und Bürger, Städte und Parlamente für die Zukunft Europas zusammenarbeiten müssen, lässt die Konferenz „A Soul for Europe“ am 10. und 11. November in Berlin diskutieren. Das Progressive Zentrum ist Partner.
On Thursday, September 15, 6.30-8.30 pm, Das Progressive Zentrum in cooperation with Friedrich Ebert Stiftung (FES) hosted a roundtable discussion on the digital revolution, the future of work, and corresponding policies and politics.