Studienvorstellung: RÜCKKEHR ZU DEN POLITISCH VERLASSENEN

500 Gespräche in rechtspopulistischen Hochburgen in Deutschland und Frankreich

11 offene Fragen, 12 besuchte Kommunen, 5.102 Haustürbesuche,
500 Haustürgespräche, 25min. durchschnittliche Gesprächslänge

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Vorstellung und Diskussion der Studienergebnisse mit dem Autor der Studie, Johannes Hillje, Andreas Görgen, Abteilungsleiter für Kultur und Kommunikation, Auswärtiges Amt und Markus Nierth, der ehemalige Bürgermeister von Tröglitz. Moderiert wird die Veranstaltung von Melanie Stein,Journalistinbei ARD-aktuell.

Die Anmeldung ist geschlossen.

Autorin

Paulina Fröhlich

Stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin | Resiliente Demokratie
Paulina Fröhlich ist stellvertretende Geschäftsführerin und verantwortet den Schwerpunkt „Resiliente Demokratie“ des Berliner Think Tanks Das Progressiven Zentrum. Dort entwirft sie Dialog- und Diskursräume, leitet die europäische Demokratiekonferenz „Innocracy“ und ist Co-Autorin von Studien und Discussion Papers.

Weitere Beiträge

Der Tagesspiegel, Deutschlandfunk, dpa und andere Medien berichten über unsere Montagsdemo-Studie

"Mitlaufende" bei den Montagsdemos haben ein fundamental anderes Verständnis von Demokratie als die Mehrheitsgesellschaft

Unsere Studie "Extrem einsam?": Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Einstellung zur Demokratie

Interview von hr-info-Moderator Oliver Glaap mit Claudia Neu, Soziologin an der Universität Göttingen und Mitautorin der neuen Studie.

teilen: