Strukturwandel nachhaltig und zukunftsfähig gestalten
Ankündigung: Roundtable des Projekts "Neue Wege zu inklusivem Wachstum - Impulse für die Soziale Marktwirtschaft von morgen"
Am Donnerstag, den 30. November 2017 von 17:30 bis 19:30 Uhr, findet der Roundtable zum Thema “Strukturwandel nachhaltig und zukunftsfähig gestalten” im Progressiven Zentrum, Werfstr. 3, 10557 Berlin statt.
Die Auswirkungen des Strukturwandels im Zuge der Energiewende und Digitalisierung machen sich immer stärker bemerkbar. Dieser Wandel bietet ökonomische Chancen, er sorgt aber auch für Veränderungen, von denen längst nicht alle Menschen profitieren und die manchmal negative Konsequenzen für ganze Regionen mit sich bringen.
Welche Möglichkeiten gibt es nun, Strukturbrüche infolge von Digitalisierung und ökologischem Wandel politisch zu begleiten und hierbei sowohl gesellschaftliche Akzeptanz, als auch Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten? Welche Rolle müssen eine inklusive Wirtschaftspolitik und auch die Sozialpartner spielen, um die negativen Seiten des Strukturwandels zu kompensieren?
- Jens Südekum (Ökonom, Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie)
- Maja Göpel (Generalsekretärin, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen)
- Kajsa Borgnäs (Geschäftsführerin, Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE)
- Heike Zettwitz (Dezernentin, Landratsamt Görlitz)
- Dagmar Schmidt (Vorsitzende, Lausitzer Perspektiven e.V.)
Moderiert wird die Veranstaltung von Florian Ranft (Senior Researcher & Adviser, Policy Network).
Die Veranstaltung wird am Donnerstag, 30. November 2017 von 17:30 bis 19:30 Uhr im Progressiven Zentrum, Werfstr. 3, 10557 Berlin stattfinden.
Bei Fragen zum Projekt sowie der Veranstaltung können Sie sich jederzeit gerne per Mail an inklusives.wachstum@progressives-zentrum.org wenden.