Die Abteilung Strategische Kommunikation ist das Sprachrohr des Progressiven Zentrums. Hier wird die Arbeit unserer Bereiche in Pressemitteilungen, Social Media Beiträge, Artikel und Mailings verwandelt, das Magazin „Progressives Regieren“ redaktionell geführt und alles an die richtigen Stellen kommuniziert: die breite Öffentlichkeit, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik. So finden unsere Denkanstöße in die Welt, können Wurzeln schlagen und Veränderung bewirken.
Presse

Verantwortlich
Wir in den Medien
„Je unsicherer und weniger selbstbestimmt sich Beschäftigte fühlen, desto schwächer ist ihr Vertrauen in die Demokratie.“
Veröffentlicht am
Die taz berichtet über unsere neue Studie „Die Unverzichtbaren“ zu den Arbeitsbedingungen und politischen Einstellungen un- und angelernter Beschäftigter sowie den begleitenden Dokumentarfilm.
„Ein großer Teil der Angriffe ist plumper, physischer Natur“
Veröffentlicht am
Wenn Rechte gegen die Kulturszene agitieren, hilft nur Solidarität. Ein Interview mit Paulina Fröhlich.
Europa und die US-Bundesstaaten können bei der transatlantischen Klimapolitik eine führende Rolle übernehmen
Veröffentlicht am
In einem Gastbeitrag für das Center for American Progress (CAP), erläutert Florian Ranft, wie trotz des Rückzugs der USA aus dem Klimaschutz ein transatlantisches Bündnis zwischen Europa und den US-Bundesstaaten von großer Bedeutung für den Klimaschutz ist.
„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“
Veröffentlicht am
CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Wolfgang Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.
Social Media

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren