„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“

CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Wolfgang Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.

Im Interview mit der taz führt unser Vorsitzender Wolfgang Schroeder aus, warum die Brandmauer trotz ausgeprägter Risse dennoch stabil steht und stehen bleiben muss.

Selbst dort, wo die AfD normalisiert ist, wissen die Parteien sehr wohl, mit wem sie es zu tun haben, und grenzen sich deshalb in der absoluten Mehrheit der Fälle klar ab.

-Wolfgang Schroeder, Vorsitzender, Das Progressive Zentrum

Das Interview erschien am 15.04.2025 in der taz.

Autor

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Vorsitzender des Progressiven Zentrums. Er hat den Lehrstuhl „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel inne. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Demokratie, Wandel des Staates und der Infrastruktur sowie Parteien und Verbände.
teilen: