Rezepte gegen rechts

Policy Fellow Fedor Ruhose im Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau

Im Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau gibt Policy Fellow Fedor Ruhose Handlungsempfehlung zum parlamentarischen Umgang mit der Alternative für Deutschland (AfD) im Bundestag.

Am 12. Oktober 2017 veröffentlichte die Frankfurter Rundschau einen Gastbeitrag von Policy Fellow Fedor Ruhose über den konkreten parlamentarischen Umgang mit der AfD im Bundestag. Für Fedor Ruhose empfiehlt:

Im politischen Alltag sollte nicht über jedes strategische Stöckchen der AfD gesprungen werden und nicht jede noch so abseitige Meinung mit moralischer Empörung „geadelt“ werden.

Statt die AfD im Bundestag mit Tricks und Empörung zu bekämpfen, sollten sich die etablierten Parteien darauf konzentrieren ihre Rolle neu zu definieren.

Der komplette Artikel kann hier nachgelesen werden. Wer sich für weitere Vorschläge für den konkreten Umgang mit der AfD interessiert, der kann insgesamt 15 praxisorientierte Handlungsempfehlungen in Fedor Ruhoses Discussion Paper finden.

Autor

Fedor Rose

Policy Fellow
Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Policy Fellow beim Progressiven Zentrum.

Weitere Beiträge

„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“

Veröffentlicht am
CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Wolfgang Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.

Ein (Rund)Funke Demokratie?

Veröffentlicht am
Wie kann der ÖRR zukunftsfest gemacht werden – und welchen Beitrag muss er für eine resiliente Demokratie leisten? Das haben wir im Rahmen eines digitalen Roundtables zusammen mit Expert:innen aus Medien, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutiert.

„Migration gilt als Verliererthema“

Veröffentlicht am
Wolfgang Schroeder und Naika Foroutan im Interview in der taz über die Rolle der Einwanderungspolitik im Wahlkampf und in der nächsten Legislaturperiode.

teilen: