Den Einzug der AfD in den Bundestag verhindern: Das war das Ziel von „Kleiner Fünf“, einer Initiative unserer Projektmanagerin Paulina Fröhlich. Mit Deutschlandfunk Nova hat sie über die Arbeit der Initiative gesprochen, die auch nach dem Einzug der AfD mit viel Elan weitergeht.
Wie setzt sich die Arbeit von Kleiner Fünf fort – auch nach dem Bundestagseinzug der AfD? Wie organisiert und strukturiert sich die überregionale Initiative, wie schult sie ihre MitstreiterInnen, wie wächst sie weiter? Was bedeutet der politische Aktivismus persönlich für das Leben unserer Projektmanagerin? Über diese Fragen sprach unsere Projektmanagerin Paulina Fröhlich mit Dominik Schottner von Deutschlandfunk Nova.
Stellvertretende Geschäftsführerin und Leiterin | Resiliente Demokratie
Paulina Fröhlich ist stellvertretende Geschäftsführerin und verantwortet den Schwerpunkt „Resiliente Demokratie“ des Berliner Think Tanks Das Progressive Zentrum. Dort entwirft sie Dialog- und Diskursräume, leitet die europäische Demokratiekonferenz „Innocracy“ und ist Co-Autorin von Studien und Discussion Papers.
In der aktuellen Ausgabe von Die Progressive Lage beschreibt unser Kolumnist Prof. Dr. Wolfgang Schroeder Herausforderungen und Notwendigkeiten für die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD.
In der aktuellen Ausgabe von Die Progressive Lage schreibt unsere Kolumnistin Anke Hassel, je härter Progressive jetzt gegen die Union polemisierten, desto wackeliger werde die Brandmauer in der Zukunft. Ihr Co-Kolumnist Karl Adam widerspricht entschieden. Eine Replik.