Experts from academia and think tanks, energy transition practitioners, stakeholders, representatives from civil society and foreign policy decision-makers came together in two international workshops. In thematic working groups they identified relevant dimensions for action and discussed their experiences and practical solutions.
Voices of the workshop participants









Three Questions to our workshop participants
What are the Key Elements of a Just Energy Transition?
Impressions












The events were hosted by:
Authors
Weitere Beiträge
Wer mehr Sicherheit will, muss über mehr als Verteidigung nachdenken
Veröffentlicht am
Florian Ranft und Axel Ruppert in der WirtschaftsWoche über das Sondervermögen, die Schuldenbremse und den Clean Industrial Deal.
Amerikaner wollen „America first“, aber mit mehr Klimaschutz
Veröffentlicht am
Donald Trumps Protektionismus wird von 55 Prozent der Befragten einer Umfrage positiv gesehen. Klimaschutz schließt sich aus ihrer Sicht damit aber nicht aus – es könnte sogar noch mehr getan werden.
Rettet der EU-Deal die deutsche Wirtschaft, Herr Südekum?
Veröffentlicht am
Im Interview mit der WirtschaftsWoche erklärt Jens Südekum, wie die EU die Wirtschaft wettbewerbsfähiger machen will, um welche Frage sie sich dabei drückt – und was das mit Friedrich Merz zu tun hat.