Im Podcast »Demokratie 21« gibt der Gründer des internationalen Politikfestivals Innocracy Einblicke in seine Arbeit und die diesjährige Planung.
Als Gesellschaft sind wir geprägt von unserer Vergangenheit. Viele etablierte Handlungsmuster aber verstellen den Blick für neue Lösungsansätze, die z.B. in Anbetracht der Klimakatastrophe dringend vonnöten wären. Unser Policy Fellow Hanno Burmester arbeitet als Berater für digitale Transformationsprozesse und rät dazu Bewährtes zu verlernen – um „Zukunft zu werden“.
Im Jahr 2017 gründete er die Innocracy-Konferenz, die in diesem Herbst zum dritten Mal stattfinden wird. Die Innocracy 2019 wird sich die sich mit der Frage beschäftigen, wie eine demokratische Transformation gelingen kann.
Welche strukturellen Rahmenbedingungen dafür gegeben sein müssen und welche Werte wir am besten wieder verlernen sollten, um eine gesamtgesellschaftliche Transformation zu schaffen, erklärt Hanno Burmester im Gespräch mit Philipp Weritz.