Europas Wahljahr der Entscheidungen
Nur mit enger Kooperation innerhalb der Union können Europas Nationen ihre Probleme noch lösen
Nur mit enger Kooperation innerhalb der Union können Europas Nationen ihre Probleme noch lösen
Auch 2017 könnte die Konjunktur hierzulande weiter ordentlich brummen. Doch ob es so kommt, hängt in bedenklichem Maß von Faktoren ab, auf die wir in Deutschland wenig Einfluss haben. Zugleich werden die guten Zeiten nicht gut genug genutzt für Investitionen in die langfristigen Potenziale unserer Wirtschaft Auf den ersten Blick geht es Deutschland prächtig. Die …
This essay attempts to look for the reasons of the current success of populists on both sides of the Atlantic Ocean
Wolfgang Schroeder, Universität Kassel
Recent change of government in Poland mobilised many people, the spectrum of civil engagement is however polarised: from defenders of liberal values and adherents of conservative agenda to followers of nationalist resentments. Civil society is one of the key actors in Western liberal democracies. In transformation countries of Eastern-Central Europe, many initiatives were launched to …
„Poland’s New Government: its Contestants, Followers and Allies“ weiterlesen
Ist die vollständige politische Union der Eurozone der einzige Weg, die Disintegration Europas nach dem Brexit zu stoppen?
Die überschießende Moral des Kosmopolitismus spielt den Rechtspopulisten in die Hände. Zeit zum Umdenken.
Es braucht eine neue Ära von Zukunftschancen für alle.
Women’s bodies have once more become battlefields
Die kollektive Fähigkeit, einen Schritt zurückzutreten und aus der Gelassenheit heraus auf unsere Angst zu blicken, täte uns gut
Meeting of French-German young managers in Lyon
The French progressive campaigner Guillaume Liegey visited Das Progressive Zentrum.