Kein zweiter Akteur ist so weitreichend in den Umbau unserer Energieversorgung, der Energiewende, involviert wie die Stadtwerke und kaum einem Zweiten wird so viel dabei abverlangt. Das heißt aber auch: Wenn die Energiewende bei den Stadtwerken gelingt, dann gelingt die Energiewende im Ganzen. Vor dem Hintergrund der Energiewende, aber auch gesellschaftlichen Mega-Trends wie Digitalisierung und Urbanisierung, stellen wir uns die Frage: Welche Rolle spielen Stadtwerke in Zukunft?
Gemeinsam mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und weiteren Projektpartnern haben wir in den vergangenen Monaten in mehreren Workshops eine Bestandsaufnahme der Stadtwerke vorgenommen, Chancen und Herausforderungen diskutiert, neue Rollenvorschläge für das Stadtwerk der Zukunft entworfen und politische Handlungsempfehlungen abgeleitet. Einen Überblick über den bisherigen Projektverlauf finden Sie hier.
Den Schlusspunkt dieses Projekts möchten wir nun mit einer großen Abschlussveranstaltung am
Mittwoch, den 4. Oktober 2017 (17-19 Uhr)
in Berlin setzen.
Wir freuen uns außerordentlich, die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Frau Brigitte Zypries, als Keynote-Speakerin gewonnen zu haben.
An diesem Abend werden wir unter anderem ein Papier mit den Projektergebnissen präsentieren und mit EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren.
Merken Sie sich den Termin für diese Veranstaltung gern vor. Eine persönliche Einladung mit genaueren Informationen zu Ort und Ablauf folgt in Kürze. Gern können Sie über stadtwerke@progressives-zentrum.org vorab Ihr Interesse an der Veranstaltung signalisieren.