SAVE THE DATE

Abschlussveranstaltung "Das Stadtwerk der Zukunft" mit Brigitte Zypries

Kein zweiter Akteur ist so weitreichend in den Umbau unserer Energieversorgung, der Energiewende, involviert wie die Stadtwerke und kaum einem Zweiten wird so viel dabei abverlangt. Das heißt aber auch: Wenn die Energiewende bei den Stadtwerken gelingt, dann gelingt die Energiewende im Ganzen. Vor dem Hintergrund der Energiewende, aber auch gesellschaftlichen Mega-Trends wie Digitalisierung und Urbanisierung, stellen wir uns die Frage: Welche Rolle spielen Stadtwerke in Zukunft?

Gemeinsam mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und weiteren Projektpartnern haben wir in den vergangenen Monaten in mehreren Workshops eine Bestandsaufnahme der Stadtwerke vorgenommen, Chancen und Herausforderungen diskutiert, neue Rollenvorschläge für das Stadtwerk der Zukunft entworfen und politische Handlungsempfehlungen abgeleitet. Einen Überblick über den bisherigen Projektverlauf finden Sie hier.

Den Schlusspunkt dieses Projekts möchten wir nun mit einer großen Abschlussveranstaltung am

Mittwoch, den 4. Oktober 2017 (17-19 Uhr)

in Berlin setzen.

Wir freuen uns außerordentlich, die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Frau Brigitte Zypries, als Keynote-Speakerin gewonnen zu haben.

An diesem Abend werden wir unter anderem ein Papier mit den Projektergebnissen präsentieren und mit EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft diskutieren.

Merken Sie sich den Termin für diese Veranstaltung gern vor. Eine persönliche Einladung mit genaueren Informationen zu Ort und Ablauf folgt in Kürze. Gern können Sie über stadtwerke@progressives-zentrum.org vorab Ihr Interesse an der Veranstaltung signalisieren.


Das Projekt „Das Stadtwerk der Zukunft“ führen wir gemeinsam mit dem VKU und in Kooperation mit folgenden Premium-, Basis- und Multiplikationspartnern durch:

Autoren

Von 2015 bis 2018 Project Manager im Progressiven Zentrum. Hat im Master Politikmanagement an der NRW School of Governance in Duisburg studiert und beschäftigte sich im Rahmen seiner Abschlussarbeit mit der Programmatik in den europäischen Parteienfamilien.

Dr. Steffen Jenner †

Policy Fellow | Strukturwandel
Steffen Jenner war Referatsleiter im Finanzministerium. Im Progressiven Zentrum begleitete er als Policy Fellow Projekte rund um die Themen Energie, Wirtschaft und politische Kommunikation. Steffen hat in Tübingen, Arizona und Harvard studiert.

Weitere Beiträge

Riesige Skulptur in der Form eines Engels, geschaffen aus verwittertem Stahl.

Herzen und Köpfe gewinnen – Die Transformation der Industrieregionen

Veröffentlicht am
Zwei neue Strategiepapiere bieten wertvolle Einblicke in (ehemalige) Industrieregionen der Vereinigten Staaten. Erkenntnisse aus der Diskussion mit Expert:innen und politisch Verantwortlichen.
Ursula von der Leyen steht hinter vier Europaflaggen

Wer mehr Sicherheit will, muss über mehr als Verteidigung nachdenken

Veröffentlicht am
Florian Ranft und Axel Ruppert in der WirtschaftsWoche über das Sondervermögen, die Schuldenbremse und den Clean Industrial Deal.

Amerikaner wollen „America first“, aber mit mehr Klimaschutz

Veröffentlicht am
Donald Trumps Protektionismus wird von 55 Prozent der Befragten einer Umfrage positiv gesehen. Klimaschutz schließt sich aus ihrer Sicht damit aber nicht aus – es könnte sogar noch mehr getan werden.

teilen: