Policy Fellow Johannes Hillje erhält Auszeichnung als „Young Thinker“

Verliehen vom Magazin „politik&kommunikation“

Seine Einschätzungen zum Thema Rechtspopulismus, Beratung in der politischen Kommunikation, oder Analysen der Europapolitik sind seit langem gefragt. In der neuesten Ausgabe des Magazins „politik&kommunikation“ wurde Policy Fellow Johannes Hillje nun von einem Expertengremium als einer von 15 „Young Thinkers“ ausgewählt, deren Stimme in Wissenschaft, Politik und Medien Gewicht hat.

Indem er die Kommunikationsstrategien politischer Akteure bis in deren Hinterzimmer durchdringt, gelingen ihm überzeugende und lesbare Analysen unserer politischen Landschaft.

– Ursula Münch, p&k-Expertin

Hier gelangen Sie zu dem Magazin, das am 16.05.2023 von politik&kommunikation veröffentlicht wurde.

Weitere Beiträge

Jung, einsam und demokratiefeindlich

Veröffentlicht am
Nur etwa jeder zweite junge Mensch hält die Demokratie für die beste Staatsform. Unsere Junior Projektmanagerin Melanie Weiser erklärt im Interview mit der "SZ Jetzt", was autoritäre Einstellungen mit Einsamkeit zu tun haben – und warum es unter jungen Menschen besonders viele Einsame gibt.

Was junge Menschen von der Politik fordern

Veröffentlicht am
Wir haben junge Menschen nach ihren Wünschen und Bedarfen gefragt. Die Ergebnisse haben sie nun an politisch Verantwortliche übergeben. Bericht von der Abschlussveranstaltung im Projekt Kollekt zu jugendlicher Einsamkeit und Demokratiestärkung.

„Ein Umbruch des Parteiensystems“

Veröffentlicht am
Unser Vorsitzender Wolfgang Schroeder im Interview mit der taz über die Landtagswahlen und die davon ausgehende Gefahr für die liberale Demokratie
teilen: