Seine Einschätzungen zum Thema Rechtspopulismus, Beratung in der politischen Kommunikation, oder Analysen der Europapolitik sind seit langem gefragt. In der neuesten Ausgabe des Magazins „politik&kommunikation“ wurde Policy Fellow Johannes Hillje nun von einem Expertengremium als einer von 15 „Young Thinkers“ ausgewählt, deren Stimme in Wissenschaft, Politik und Medien Gewicht hat.
Indem er die Kommunikationsstrategien politischer Akteure bis in deren Hinterzimmer durchdringt, gelingen ihm überzeugende und lesbare Analysen unserer politischen Landschaft.
– Ursula Münch, p&k-Expertin
Hier gelangen Sie zu dem Magazin, das am 16.05.2023 von politik&kommunikation veröffentlicht wurde.
Weitere Beiträge
Ein kluger Staat gegen die gesellschaftliche Behäbigkeit
Deutschland tut sich schwer mit der Transformation. Das muss nicht so sein: Die gesellschaftliche Handbremse lässt sich durch einen klugen Staat lösen, der Stabilität und gleichzeitig Flexibilität sowie Abweichungsfreude ermöglicht.
Drei Kandidaten und ein Begräbnis – Zu den Wahlen in der Türkei
Die Hoffnungen auf einen Machtwechsel waren groß. Doch das Ergebnis der Wahl am 14. Mai war ernüchternd. Trotz einer massiven Mobilisierung in der Opposition und trotz vieler Fehler der AKP liegt die Partei von Regierungschef Erdogan vorn. Am Wochenende geht das Land nun in die alles entscheidende Stichwahl.
Paulina Fröhlich zu Gast bei dem Podcast NEXT GENERATION
Im Gespräch mit Journalist und Moderator Hamzi Ismail diskutiert Paulina Fröhlich das Gelingen der gerechten Transformation