Sebastian Pieper

Projektmanager

Sebastian Pieper arbeitet als Projektmanager mit einem Fokus auf Demokratiepolitik, Staats- und Verwaltungsreform und politische Strategie. In dieser Funktion verantwortet er Projekte im Schwerpunktbereich „Resiliente Demokratie”. Bevor er 2023 zum Progressiven Zentrum kam, arbeitete er als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sebastian studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften, Philosophie und Wirtschafts- und Sozialgeschichte unter anderem in München, Guangzhou, Washington D.C., und Berlin.

Cover der Publikation „Politisches Symposium 2024: Progressive Sicherheit und die Reform des Modell Deutschlands“

Politisches Symposium 2024: Progressive Sicherheit und die Reform des Modells Deutschland

Veröffentlicht am
Auf dem Politischen Symposium 2024 haben ausgewählte Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Thema „Progressive Sicherheit und die Reform des Modells Deutschland“ diskutiert. In diesem Bericht sind die zentralen Ergebnisse der Fachgruppen dargestellt.

Staatsmodernisierung 2025 ff.: Neues Kapitel im Verhältnis zwischen Staat und Bürger:innen?

Veröffentlicht am
Event zu Staatsmodernisierung und zum Innovations- und Industriestandort Deutschland: Roundtable zum Verhältnis zwischen Staat und Bürger:innen
Konferenzsetting mit Round Table und Publikum

Deutschlands Rolle bei der Gestaltung der technologischen und industriellen Souveränität Europas

Veröffentlicht am
Event zu Staatsmodernisierung und zum Innovations- und Industriestandort Deutschland: Germany’s Role in Shaping Europe’s Tech and Industrial Sovereignty

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren