Seine Einschätzungen zum Thema Rechtspopulismus, Beratung in der politischen Kommunikation, oder Analysen der Europapolitik sind seit langem gefragt. In der neuesten Ausgabe des Magazins „politik&kommunikation“ wurde Policy Fellow Johannes Hillje nun von einem Expertengremium als einer von 15 „Young Thinkers“ ausgewählt, deren Stimme in Wissenschaft, Politik und Medien Gewicht hat.
Indem er die Kommunikationsstrategien politischer Akteure bis in deren Hinterzimmer durchdringt, gelingen ihm überzeugende und lesbare Analysen unserer politischen Landschaft.
– Ursula Münch, p&k-Expertin
Hier gelangen Sie zu dem Magazin, das am 16.05.2023 von politik&kommunikation veröffentlicht wurde.
Weitere Beiträge
„Wenn die CDU jetzt klein beigibt, ist sie bald überflüssig“
Veröffentlicht am
CDU-Politiker Spahn will die Brandmauer einreißen. Wolfgang Schroeder widerspricht. Seine Studie sagt: Die Brandmauer hat Risse, aber funktioniert.
Ein (Rund)Funke Demokratie?
Veröffentlicht am
Wie kann der ÖRR zukunftsfest gemacht werden – und welchen Beitrag muss er für eine resiliente Demokratie leisten? Das haben wir im Rahmen eines digitalen Roundtables zusammen mit Expert:innen aus Medien, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutiert.
„Migration gilt als Verliererthema“
Veröffentlicht am
Wolfgang Schroeder und Naika Foroutan im Interview in der taz über die Rolle der Einwanderungspolitik im Wahlkampf und in der nächsten Legislaturperiode.