Wie sollte die Europäische Union die wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe lösen? Wie kann die Cybersicherheit auf europäischer Ebene wirksam gesteuert werden? Um diese Fragen zu beantworten und die Debatte über die digitale Strategie der EU voranzutreiben, lud Das Progressive Zentrum in Zusammenarbeit mit EuropaNova und Renaissance Numérique ExpertInnen und Fachpublikum zur Diskussion.
Cybersicherheit ist kein technisches, sondern ein politisches Thema, bei dem auch die Zivilgesellschaft ein aktiver Akteur in der Debatte werden muss. Dies war die Kernbotschaft der Veranstalter von der EU Digital Challenges Veranstaltung zum Thema Cybersicherheit am 7. November in der Französischen Botschaft.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer englischen Seite.
Wir möchten uns bei unseren GesprächspartnerInnen Théodore Christakis, Christian Daviot, Saskia Esken, Julia Schuetze (Moderation), Isabel Skierka sowie den Partnern EuropaNova sowie Renaissance Numérique und Unterstützer Microsoft bedanken.

Diese Veranstaltung war Teil der Berlin Science Week, einer Zusammenstellung von mehr als 90 Veranstaltungen, die den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft anregen sollen.#BerlinSciWeek18.
A project by:
Supported by:

With special thanks to:

Media partner:
