Prof. Dr. Nicole Deitelhoff

Prof. Dr. Nicole Deitelhoff ist ge­schäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Leiterin des Programm­bereichs Internationale Institutionen und Professorin für Inter­nationale Be­ziehungen und Theorien glo­baler Ordnungen an der Goethe-Universität Frank­furt am Main. Dort ist sie außerdem Co-Sprecherin des Frankfurter Stand­orts des Forschungsinstituts gesell­schaftlicher Zusammenhalt sowie Co-Sprecherin des Forschungs­zentrums Normative Ordnungen. Nicole Deitelhoff forscht zu Kon­testation und Krisen von Institutionen und Normen, Welt­ordnungskrisen, Grundlagen politischer Herr­schaft, Formen von Opposition und Dissi­denz sowie zu Kon­flikt und Zusammen­halt in Demokratien.

Cover des Papers „Wir sind nicht allein: Wie Deutschland und Europa die Abkehr der USA für die eigene Stärke und eine neue Form der internationalen Partnerschaftlichkeit nutzen können“

Wir sind nicht allein: Wie Deutschland und Europa die Abkehr der USA für die eigene Stärke und eine neue Form der internationalen Partnerschaftlichkeit nutzen können

Veröffentlicht am
Durch die Abkehr der USA von der regelbasierten Ordnung stellt sich die Frage: Stehen Deutschland und Europa nun allein da? Nein, sagen die Autor:innen unseres neuen Papers – und fordern eine Neuausrichtung der deutschen Partnerschaften auf europäischer und internationaler Ebene.

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren