Carla Agha Ebrahim

Projektassistentin

Carla arbeitet als Projektassistentin im Bereich Resiliente Demokratie. Nach ihrem interdisziplinären Bachelorstudium an der Leuphana Universität Lüneburg, fokussierte sie sich im Masterstudium „Current Democracies“ an der UPF Barcelona auf die Politikwissenschaft. Sie forschte unter anderem in den Bereichen demokratische Innovation, (Rechts-)Populismus, Narrative nachhaltiger Transformation, geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt, sowie Liberalismus und Kommunitarismus. Praktische Erfahrungen sammelte Carla an der Schnittstelle von Wissenschaft, kreativer Konzeption und Kommunikation. Ihre Leidenschaft gilt der Gestaltung zukunftsfähiger, gerechter und nachhaltiger Demokratien.

Defekte Debatten: Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel stellen ihr neues Buch im Progressiven Zentrum vor.

Besser streiten in der Politik: Von defekten Debatten und wie sie zu fixen sind

Veröffentlicht am
Welche Verantwortung tragen demokratische Politiker:innen für die Qualität des öffentlichen Diskurses? Und wie können sie bessere Debatten führen? Darüber haben wir mit den Autor:innen des Buches „Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen“ gesprochen, der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und dem Radioredakteur Korbinian Frenzel.

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren