Leistungskoalition oder Zweckbündnis? Roundtable zum Koalitionsvertrag

Mittwoch, 30. April 2025 | 12:30–14:00 Uhr
 | Das Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin

Nach Bekanntwerden der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD diskutieren wir mit ausgewählten Expert:innen aus Parteien, Fraktionen, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft auch im Rückblick auf die Erfahrungen mit der Ampel: Kann der neue Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD Stabilität und Leistungsfähigkeit der neuen Regierung fördern? Und inwieweit besitzt der Koalitionsvertrag die programmatische Kraft, aus der Regierung mehr als nur ein Zweckbündnis zu machen?

Diskutieren werden u. a.:

  • Robert Vehrkamp, Senior Advisor, Bertelsmann Stiftung
  • Theres Matthieß, Juniorprofessorin für Empirische Demokratieforschung, Georg-August Universität Göttingen
  • Simone Großner, Staatssekretärin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
  • Wolfgang Schroeder, Vorsitzender, Das Progressiven Zentrum

Moderiert wird die Veranstaltung von Michael Miebach, Vorstandsmitglied von Das Progressive Zentrum. Es gelten Chatham-House-Rules.

Eine Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung möglich. Für Rückfragen sind wir unter events@progressives-zentrum.org erreichbar.

Ansprechperson

Maria Menzel-Meyer

Leitung Strategische Kommunikation

Wann und Wo

30.April
Mittwoch
VeranstaltungsortDas Progressive Zentrum, Werftstraße 3, 10557 Berlin
Uhrzeit12:30–14:00

Wir entwickeln und debattieren Ideen für den gesellschaftlichen Fortschritt – und bringen diejenigen zusammen, die sie in die Tat umsetzen. Unser Ziel als Think Tank: das Gelingen einer gerechten Transformation. ▸ Mehr erfahren