Tag Archive for Stadtwerke

Keine zweite Akteursgruppe ist so weitreichend in den Umbau unserer Energieversorgung involviert wie die Stadtwerke und kaum einer zweiten wird so viel dabei abverlangt. Das heißt aber auch: Wenn die Energiewende bei den Stadtwerken gelingt, dann gelingt die Energiewende im Ganzen. Vor diesem, aber auch dem Hintergrund gesellschaftlicher Trends wie Digitalisierung und Urbanisierung, stellten wir uns die Fragen: Welche Rolle spielen Stadtwerke in Zukunft? Und was kann die Politik tun, damit Stadtwerke ihr Potential besser ausspielen können?
Dritter Workshop „Das Stadtwerk der Zukunft“

Am 8. Mai fand der dritte und vorerst letzte Workshop unserer Reihe im Rahmen des Projekts „Das Stadtwerk der Zukunft“ gemeinsam mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin statt. Im ersten Workshop hatten wir eine Bestandsaufnahme der Stadtwerke heute vorgenommen. Im zweiten Workshop diskutierten wir Trends, die das Umfeld der Stadtwerke verändern und entwarfen Rollenvorschläge für das Stadtwerk der Zukunft. Dieses Mal lag der Fokus auf der Politik. Was muss sich politisch ändern, damit Stadtwerke ihr Potential voll ausschöpfen und ihre neuen Rollen ausspielen können?

Energiewende, Digitalisierung, Stadtentwicklung – die Bandbreite der relevanten Zukunftsthemen ist groß und kaum ein Akteur ist auf lokaler und regionaler Ebene so sehr darin verwoben wie Stadtwerke. In unserem gemeinsamen Projekt „Das Stadtwerk der Zukunft“ mit dem VKU sind wir in einem zweiten Workshop mit spezifischen Szenarien der Frage auf den Grund gegangen, welche Rolle Stadtwerke auch in Zukunft noch spielen können und welche Veränderungen damit verbunden sind.

Welche Rolle spielen Stadtwerke in Zukunft? Dieser und weiteren Fragen ging Das Progressive Zentrum (DPZ) in Kooperation mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bei dem Auftakt-Workshop zum Projekt „Das Stadtwerk der Zukunft“ am 7. November 2016 nach. In dem gemeinsamen Projekt möchten wir die Herausforderungen und Chancen, vor denen Stadtwerke stehen, erörtern und zukunftsfähige Rollenbilder entwickeln.