Tag Archive for Soziale Medien

Die europäische Gemeinschaft sollte sich nicht länger zerreden lassen. Für eine Debatte über die Zukunft der EU braucht es einen europäischen Kommunikationsraum – und es liegt an Deutschland, sich dafür einzusetzen, schreibt unser Policy Fellow Johannes Hillje.

Schwächt das von uns eingeübte Verhalten mit dem Gebrauch von Social Media Apps das für demokratisches Handeln notwendige Erkennen von gesellschaftlichen Zusammenhängen und demokratische Tugenden wie z.B. Kompromissbereitschaft?

Erhalte in diesen spezifischen Fokusblättern einen bestimmten Aspekt aus der Erfahrungssammlung für Medienschaffende kurz und knapp erläutert.

Die etablierten Medien delegitimieren, um dann das Informationsbedürfnis mit einem eigenen Nachrichtenangebot zu stillen – RechtspopulistInnen wollen ihre eigene Öffentlichkeit schaffen, da ihnen freie journalistische Berichterstattung häufig nicht passt.

Vincent Venus, Communications Manager beim Progressiven Zentrum, kommentierte in der Berliner Zeitung die Auswirkungen der sozialen Medien auf den Bundestagswahlkampf.

Im Vorlauf zur Europawahl am 25. Mai 2014 starteten Das Progressive Zentrum und die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa in Deutschland die überparteiliche Online-Mobilisierungskampagne „iChange Europe“. Im Fokus der durch die Stiftung Mercator geförderten Kampagne stand dabei die Zielgruppe der 18- bis 35-Jährigen. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat für die Kampagne die Schirmherrschaft übernommen.