Tag Archive for Regulierung
In der sich rasant verändernden Arbeitswelt kommt die Aufgabe der Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit nicht nur den Erwerbstätigen, sondern auch den Unternehmen zu. Dies liegt im unternehmerischen Eigeninteresse – sei es um die Arbeitsmotivation und Produktivität zu befördern oder um die Kosten u.a. durch Beiträge zu den Sozialversicherungen geringer zu halten. Zur Gestaltung der Veränderung und zur Ermöglichung von gesundheits- und lernförderlichen Arbeitsbedingungen, braucht es daher nach Meinung der Autoren einen Steuerungsmix aus verschiedenen Instrumenten.
Zum Download
Weitere Informationen zu dem Projekt “DenkraumArbeit” sind hier zu finden.
„Bürokratieabbau“ hat derzeit Konjunktur. Das Thema ist Gegenstand der letzten Koalitionsvereinbarung, es gibt inzwischen einen neu eingesetzten „Normenkontrollrat“ und einen „Small Business Act“. Für die deutsche EU-Präsidentschaft hat die Kanzlerin diesen Schwerpunkt angekündigt, und auch EU-Kommissar Günter Verheugen schlägt sich derzeit damit herum. Gleichzeitig sind Bürokratieabbau oder Entbürokratisierung klassische Themen der Staats- und Verwaltungsmodernisierung, die mit schöner Regelmäßigkeit auf der politischen Agenda auftauchen.