Tag Archive for New Urban Progress

Am 3. November fanden in den USA sowohl Präsidentschafts- als auch Parlamentswahlen statt. Wie können sich ihre Ergebnisse auf die globale Rolle der Städte auswirken? Diskutieren Sie mit über eine neue Ära des Multilateralismus von unten – mit Almut Möller, Staatsrätin der Freien und Hansestadt Hamburg, und Stephen K. Benjamin, Bürgermeister von Columbia, SC.
Transatlantisches Projekt erreicht nächste Phase New Urban Progress veröffentlicht Webseite und lädt zu Veranstaltung ein

New Urban Progress ist ein Projekt, das über drei Jahre hinweg einen Ideenaustausch zum Umgang mit lokalen Herausforderungen in Deutschland und den USA fördert. Dabei steht die Rolle von Städten im Bereich von inklusivem Wachstum und nachhaltiger Innovation im Mittelpunkt.

Städte und Metropolregionen sind Protagonisten in der Bekämpfung des Klimawandels, der Energiewende, der zunehmenden Fremdenfeindlichkeit und des wachsenden Populismus. Wie gut sie diese sozialen Veränderungen jedoch anführen können, wird davon abhängen, ob ihre eigenen Gemeinden inklusiv und gerecht sind.

Watch the New Urban Progress United States kickoff of the three-year, comparative study of metro innovation. The launch will feature conversations with prominent urban leaders and mayors (in formation), including Mayor Bill Peduto, Pittsburgh, PA; Mayor Levar Stoney, Richmond, VA; Mayor Lovely Ann Warren, Rochester, NY; Former Mayor Sly James, Kansas City, MO.
2020 – Was neu ist und wichtig wird Unser neuer Vorstand, Technologie für Zivilgesellschaft und 6 Veranstaltungen im aktuellen Newsletter

Welche Ziele und Schwerpunkte setzen sich die neuen Vorstandsmitglieder? Welche neuen Möglichkeiten der digitalen Kollaboration schafft der European Hub for Civic Engagement? Wie genau stärkt unser neues Projekt „New Urban Progress“ die transatlantischen Beziehungen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen fanden fast 20.000 Progressive in unserem aktuellen Newsletter.

New Urban Progress arbeitet daran, dass die Städte der Zukunft funktionieren. 100 ExpertInnen werden am 10. März in Washington DC zusammenkommen, um über inklusive Innovation, vernetztes Regieren und soziale Mobilität in Städten und Metropolregionen zu diskutieren. Anhand dieser drei Themen werden sie sich auf die Identifizierung der aktuellen Herausforderungen konzentrieren, denen sich die US-Städte gegenübersehen.

Gesellschaftliche Herausforderungen in Ballungsgebieten lokal bewältigen: Im Frühjahr startet unsere Dialogreihe New Urban Progress. Ziel ist es auf beiden Seiten des Atlantiks mit deutschen und US-amerikanischen Fachleuten, politisch Aktiven und Vertretungen von Kommunalbehörden innovative Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.

New Urban Progress freut sich darüber sein Sounding Board bekannt zugeben. Das Team besteht aus sieben Experten für transatlantische Politik und Stadtentwicklung, welche das Projekt mit Ihrer Expertise begleiten werden. New Urban Progress fördert den transatlantischen Diskurs zwischen zukunftsorientierten Städten und denkt dadurch transatlantische Beziehungen neu.

Drei Organisationen kommen für ein Projekt zusammen, um mit vereinten Kräften und im Sinne des transatlantischen Dialogs Innovationen im urbanen Raum zu fördern und die Demokratie zu revitalisieren.