Tag Archive for Künstliche Intelligenz

Drei deutsch-französische Think-Tanks, Renaissance Numérique, EuropaNova und Das Progressive Zentrum, bündeln zum ersten Mal ihre Kapazitäten, um über Strategien für digitale Technologien in der Europäischen Union nachzudenken. Die dritte Konferenz der Veranstaltungsreihe „EU Digital Challenges“ findet am 10. April 2019 in Paris statt.
Die künstliche Intelligenz gilt als „die strategischste Technologie des 21. Jahrhunderts“. Ist die EU in der Lage, in diesem globalen Wettbewerb mitzuhalten? Die Ambition dazu hat sie zumindest: Die Europäische Kommission hat künstliche Intelligenz zu einer der höchsten Prioritäten erklärt. Jennyfer Chrétien vergleicht den europäischen Ansatz mit denen von China und den USA – und zeigt auf, warum die EU eine transversalen Strategie entwickeln muss.

Die künstliche Intelligenz gilt als „die strategischste Technologie des 21. Jahrhunderts“. Ist die EU in der Lage, in diesem globalen Wettbewerb mitzuhalten? Die Ambition dazu hat sie zumindest: Die Europäische Kommission hat künstliche Intelligenz zu einer der höchsten Prioritäten erklärt. Jennyfer Chrétien vergleicht den europäischen Ansatz mit denen von China und den USA – und zeigt auf, warum die EU eine transversalen Strategie entwickeln muss.

Drei deutsch-französische Think Tanks, Renaissance Numérique, EuropaNova und Das Progressive Zentrum, bündeln zum ersten Mal ihre Kapazitäten, um über Strategien für digitale Technologien in der Europäischen Union nachzudenken. Die erste Konferenz der Veranstaltungsreihe „EU Digital Challenges“ findet im Paris am 11. Juli 2018 statt.

Zum ersten Mal bündeln drei Think-Tanks ihre Kapazitäten, um über Strategien für digitale Technologien in der Europäischen Union nachzudenken: Renaissance Numérique (Frankreich), EuropaNova (Frankreich), und Das Progressive Zentrum (Deutschland). Das Ergebnis dieser Kooperation ist eine Konferenzreihe unter dem Namen „EU Digital Challenges“, die in Deutschland und Frankreich stattfindet.