Rückkehr zu den politisch Verlassenen
Medienecho zur Studie
„Was für eine interessante Untersuchung. Einfach mal hingehen und klingeln. Und es stellt sich raus: ‚Sorgen ernst nehmen ist gut, in Räume der politischen Verlassenheit zurückkehren, ist besser.'“ (Anne Will, Journalistin)
„Forscher aus dem Berliner Think Tank Das Progressive Zentrum haben vergangene Woche eine Studie vorgestellt und die hat für einiges Aufsehen gesorgt.“ (Robert Misik, Journalist)
„Wichtige Erkenntnisse für die Antwort auf den Rechtsruck liefert die Studie!“ (Sven Giegold, MdEP)
Auswahl
- Aachener Nachrichten
- ARD
- arte
- baden online
- Baseler Zeitung
- Berliner Zeitung
- BR
- Deutsche Welle
- Deutschlandfunk
- Deutschlandradio Kultur
Das @ARTEjournal berichtet über unsere 500 Haustürgespräche in Hochburgen der #AfD und des #FrontNational – mit Stimmen und Bildern von den "politisch Verlassenen" aus Deutschland & Frankreich. #DieVerlassen @DPZ_Berlin @AA_Kultur @ARTEde pic.twitter.com/NKAxXs2CmB
— Johannes Hillje (@JHillje) March 18, 2018
Bei @MDRAktuell wurde unsere Studie zu den "politisch Verlassenen" vorgestellt und mit #Arzberg in #Sachsen abgeglichen. Auch dort mangelt es an Infrastruktur, vor allem #Nahverkehr & #Breitband. Zeigt nochmal: Daseinsvorsorge ist auch Chancenvorsorge! @DPZ_Berlin @DoroBaer pic.twitter.com/SdO4n8dlHt
— Johannes Hillje (@JHillje) March 20, 2018
Bei Interesse und Fragen, wenden Sie sich gerne an Paulina Fröhlich.