INNOVATION IN POLITICS AWARDS – Wir suchen 2018 wieder die besten PolitikerInnen.
Wir wollen wertschätzen! Der Innovation in Politics Award geht in die zweite Runde.
Politik ist langweilig? Politik ist verstaubt? Wir wollen diesen Behauptungen trotzen, indem wir uns mit dem Innovation in Politics Institute aus Wien auf die Suche nach innovativen Formaten, mutigen PolitikerInnen und zukunftsgerichteten Projekten machen.
Countdown bis zum Anmeldeschluss
Das Progressive Zentrum ist der Deutschland-Partner des “Innovation in Politics Awards” mit denen jährlich die mutigsten, kreativsten und innovativsten politischen Projekte in Europa ausgezeichnet werden. Eine Jury aus mehr als 1.000 europäischen BürgerInnen entscheidet. 2017 gab es 600 BewerberInnen aus 15 europäischen Ländern in acht Kategorien. Die Jury wählt davon 80 Finalisten und acht GewinnerInnen aus. Hauptorganisator des Preises ist das “Innovation in Politics Institute” mit Sitz in Wien; zahlreiche Partner in ganz Europa beteiligen sich. Verliehen werden die Innovation in Politics Awards im Rahmen einer festlichen Gala am 17. November 2018 Wien.
Bis zum 15. Juli 2018 können BürgerInnen innovative politische Initiativen und Projekte nominieren, die sie begeistern.
Politisch Aktive können ihr Format oder ihr Projekt, mit dem sie neue Wege beschreiten, einreichen und somit andere inspirieren.
Alle eingereichten Projekte werden im Herbst einer europaweiten Jury aus mehr als 1.000 Europäerinnen und Europäern online zur Bewertung vorgelegt. Jede und jeder über 18 Jahren kann sich als Jurymitglied bewerben oder Projekte für den Preis nominieren.
Die Ziele dieser Initiative sind die Weiterentwicklung und Stärkung von innovativer, progressiver demokratischer Politik in Europa. Dafür wird länderübergreifend beispielhafte politische Arbeit in 8 Kategorien gesucht und ausgezeichnet. Dieses Know-how wird in Folge für andere Akteure in Politik und Verwaltung nutzbar – unabhängig von Verwaltungsebene, Parteipräferenz und Region.
Founder Edward Strasser holds his welcome speech #IPAgala17 #IIPA17 pic.twitter.com/vyv99IMnM3
— InnovationInPolitics (@politicsawards) December 6, 2017
Die Abschluss-Gala der ersten Innovation in Politics Awards fand im Dezember 2017 – mit zwei deutschen SiegerInnen – im Wiener Rathaus statt.
In der Kategorie „Menschenrechte“ gewann das Integrationsprojekt Kistlerhofstrasse in München (Bayern), das 61 minderjährigen und jungen volljährigen Geflüchteten ein neues Zuhause gibt. Dort erhalten sie Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, ihrem Schulabschluss oder dem Finden einer Ausbildung.
In der Kategorie „Wohlstand“ konnte die Computerplatine Calliope mini, die SchülerInnen spielerisch die digitale Welt und das Programmieren näher bringt, die Jury überzeugen. Die weiteren deutschen FinalistInnen des letzten Jahres sind hier zu finden.
Start of the festive awards gala for @politicsawards. @DPZ_Berlin is proud partner and here. #IPAgala17 pic.twitter.com/8XVmmiX1kZ
— Laura Krause (@laura_is_gold) December 6, 2017
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projekte!
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Paulina Fröhlich.