EUROPA HÖRT
eine Dialogreise von Das Progressive Zentrum
„EUROPA HÖRT – eine Dialogreise“ will jenen Stimmen Gehör verschaffen, die in den Großstadtdebatten häufig überhört werden. Dafür veranstaltete das Projektteam auf seiner Reise durch zehn Orte 20 niedrigschwellige Dialogveranstaltungen. Ausgewählt wurden die Gemeinden in zehn Bundesländern danach, ob sie Teil einer europäischen Grenzregion sind, EU-Fördermittel empfangen, eine EU-Partnerstadt haben, einen Abwanderungstrend verzeichnen und/oder durch Strukturschwäche gekennzeichnet sind.
Die drei Schwerpunktthemen der Reise waren: Soziales, Arbeit und Migration. „EUROPA HÖRT“ ist ein Projekt des Think-Tanks Das Progressive Zentrum und wird durch die Bundeszentrale für Politische Bildung gefördert. Die gesammelten Ideen, Sorgen, Ängste, Wünsche und auch Meinungen von und zu Europa haben wir ausgewertet und in einem Abschlussbericht und Kurzfilm aufbereitet.

Persönliche Eindrücke der Dialogreise
Was blieb dem Team besonders im Gedächtnis und wie haben sie die Reise persönlich erlebt? Zwei von ihnen teilen ihre Eindrücke. Bericht lesen.
Zurück in Berlin
Von Prenzlau bis Pirmasens – Das Team des Think-Tanks Das Progressive Zentrum ist zurück in Berlin mit einem Koffer voller Wünsche, Kritik, Anregungen und Erfahrungen. Bericht lesen.
Zwischenbericht von Europa Hört
Das junge Team eines Berliner Think-Tanks verlässt seine Hauptstadt-Blase, reist zu fünf Orten, lädt dort jeweils zu einer offenen Diskussion zum Zustand Europas ein – und hört bei dieser einfach nur zu. Was kommt dabei herum? Bericht der ersten Hälfte lesen.
Diese Orte besuchte EUROPA HÖRT
Impressionen von der Dialogreise
- Europa Hört besucht zehn verschiedene Orte. Foto: ©Jacob&Alex, 2018
- Europa Hört hat an jedem Ort lokale Partner. Foto: ©Jacob&Alex, 2018
- Traudel Schnur bei Europa Hört in Olfen. Foto: ©Jacob&Alex, 2018
- Die Ideen werden von der Illustratorin Jana Kreisl live mitgezeichnet. Foto: ©Jacob&Alex, 2018
- Die Teilnehmenden haben Spaß beim Austausch. Foto: ©Jacob&Alex, 2018
- So entstehen Grafiken wie diese. Foto: ©Jacob&Alex, 2018
- Das Team von Europa Hört. Foto: ©Jacob&Alex, 2018
- Teilnehmerin denkt über Antworten nach. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Ein Teilnehmer von Europa Hört diskutiert, während im Hintergrund gezeichnet wird. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Pouya Nemati, Jugendkulturwerktstatt Pirmasens und Partner von Europa Hört, im Gespräch. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Teilnehmerin in Pirmasens. Foto: Jacob&Alex, 2018
- In Pirmasens ergab die Diskussion von Europa Hört dieses Bild. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Das Team von Europa Hört in der Regionalbahn. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Während der Diskussion werden die Ideen sofort grafisch aufgearbeitet. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Europa Hört-Teilnehmende tauschen sich in Merzig über ihre Ansichten über Europa aus. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Zwei Teilnehmende tauschen sich bei der „stillen Diskussion“ aus. Foto: Jacob&Alex, 2018
- Angeregte Diskussionen im niedersächsischen Walsrode. Foto: ©Jacob&Alex 2018.
- Teilnehmerinnen in Walsrode. Foto: ©Jacob&Alex 2018.
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben Ihre Meinung zu verschiedenen Themen ab. Foto: ©Jacob&Alex 2018.
- Teilnehmerinnen in der Diskussionsrunde in Walsrode. Foto: ©Jacob&Alex 2018.
- Foto: ©Jacob&Alex 2018.
- Engagierte Teilnehmer bei einer Gruppenaufgabe in Herne. Foto: ©Jacob&Alex 2018.
- Foto: ©Jacob&Alex 2018
- Interessante Gespräche und nette Begegnungen in der Akademie Mont-Cenis in Herne. Foto: ©Jacob&Alex 2018.
- Foto: ©Jacob&Alex 2018
- Europa Hört hat insgesamt mehr 160 Menschen zu dem Bürgerdialog in zehn verschiedenen Städten begrüßen dürfen. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Teilnehmer in Bad Muskau. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Zwei Teilnehmerinnen tauschen sich gemeinsam über eine Gruppenaufgabe aus. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Begrüßung der Gesprächsrunde in Bad Muskau an der deutsch-polnischen Grenze. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben ihre Meinung zu verschiedenen Themen ab. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Teilnehmer in Hof diskutieren angeregt. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Peter Herold, unser Partner in Hof und Leiter der örtlichen Stadtbücherei. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Ein Teilnehmer in Hof im Gespräch. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Reger Austausch in der Bezirkszentralbibliothek Marzahn-Hellersdorf „Mark Twain“. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Marzahn-Hellersdorf im Gespräch. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Gute Stimmung beim Austausch über „Europa“ in Marzahn-Hellersdorf. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Eine Teilnehmerin in Prenzlau. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Teilnehmer in Prenzlau im Austausch über eine Gruppenaufgabe. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Teilnehmer im Gespräch in Lutherstadt Eisleben. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
- Ein Teilnehmer in Lutherstadt Eisleben gibt seine Meinung ab. Foto: ©Jacob&Alex, 2018.
Laden Sie sich Infomaterial herunter!
Logo | Poster | Karte | Pressefotos zur freien redaktionellen Verwendung (©Das Progressive Zentrum/Alex&Jacob, 2018)