#CareKompass-Konferenz
Wen kümmert’s? Care-Arbeit gemeinsam gestalten
Wie kann die Care-Arbeit von morgen gelingen? Im Rahmen der #CareKompass Roundtable-Reihe von Das Progressive Zentrum und dem Deutschen Roten Kreuz wurde dieser zukunftsentscheidenden Frage mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis auf den Grund gegangen. Im Rahmen einer Konferenz am 19. Februar 2020, sollen die Ergebnisse in die Öffentlichkeit und den politischen Raum getragen werden. Wir freuen uns Familienministerin Dr. Franziska Giffey bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Täglich erbringen Angehörige, freiwillig Engagierte und beruflich Sorgende unverzichtbare Care-Leistungen für unsere Gesellschaft. Gleichzeitig bleiben aber die öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung von Care-Arbeit hinter der gesellschaftlichen Relevanz zurück. Damit die Care-Landschaft auch weiterhin eine tragende Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalts bilden kann, braucht es neue Impulse. Das Progressive Zentrum und das Deutsche Rote Kreuz haben sich in drei Experten-Runden diesem Thema gewidmet. Das Ergebnis sind klare Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Gestaltung der Care-Arbeit . Diese möchten wir Ihnen nun vorstellen und einer kritischen Beleuchtung unterziehen:
19. Februar 2020
18:00 – 21 Uhr
Auditorium | bUm
Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Agenda des Abends
Begrüßung
Christian Reuter, Generalsekretär und Vorsitzender des Vorstands, Das Deutsche Rote Kreuz
Keynote
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Präsentation der Handlungsempfehlungen
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats, Das Progressive Zentrum
Podiumsdiskussion:
Neue Wege für die Care-Landschaft: Attraktivität steigern, Digitalisierung nutzen und Kommunen stärken?
- Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Dr. Joachim Rock, Abteilungsleiter für Arbeit, Soziales und Europa, Der Paritätische Gesamtverband
- Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats, Das Progressive Zentrum
- Dr. Irene Vorholz, Beigeordnete für Soziales und Arbeit, Deutscher Landkreistag
Wissenschaftlicher Beitrag:
Care-Arbeit im Wohlfahrtsstaat: Funktionsprobleme und Gestaltungshebel
Prof. Dr. Ingo Bode, Professor für Sozialpolitik an der Universität Kassel.
Ausblick
Dr. Joß Steinke, Bereichsleiter, Jugend und Wohlfahrtspflege, Generalsekretariat – Das Deutsche Rote Kreuz
Rückblick der vergangenen Roundtable-Reihe
Who cares? – Neue Ideen für Care-Arbeit
Care-Arbeit und die (un-)endliche Kraft des Ehrenamtes