
Stefan Landt
Contributions
Am 18. Oktober fand im Rahmen des Democracy Labs des Progressiven Zentrums das zweite “Democratic Innovation Dinner” statt. Ziel dieses wiederkehrenden Veranstaltungsformats ist es, in einem persönlichen Rahmen eine heterogene Gruppe unter Chatham House Rule an einem Tisch zu vereinen und gemeinsam Lösungen für eine konkrete Fragestellung zur Zukunft der Demokratie zu entwickeln.
Am 8. Mai fand im Democracy Lab des Progressiven Zentrums der Roundtable „Komplementarität statt Konkurrenz?“ statt. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Frage, wie die Zusammenarbeit von Parteien und NGOs verbessert werden kann und wie beide Seiten voneinander lernen können. Gemeinsam mit einem engagierten und vielseitigen Publikum diskutierten Jana Faus (Artikel 1- Initiative für Menschenwürde e.V.), Daniel Stich (Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz), Ole Meinefeld (Heinrich-Böll-Stiftung) und Hanno Burmester (Strategic Lead im Democracy Lab, Das Progressive Zentrum).
Am 27. April 2017 fand in den Räumlichkeiten des Progressiven Zentrums die feierliche Eröffnung des Democracy Labs statt. Mit ca. 50 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Medien diskutierten wir angeregt, wie die Zukunft der Demokratie aussehen kann.