
Oliver Schmolke
Contributions
Es braucht eine neue Ära von Zukunftschancen für alle. Ungleichheit muss durchbrochen und Chancen müssen neu und besser verteilt werden. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass eine Gesellschaft sich dem technisch-wissenschaftlichen Fortschritt öffnen, ihn verstehen, vorantreiben, aktiv adaptieren und zum Nutzen einer größtmöglichen Zahl von Menschen beitragen kann.
Oliver Schmolke, Leiter der Planungsgruppe der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Circle of Friends des Progressiven Zentrums, setzt sich in seinem im Frühjahr 2013 erschienenen Buch „Zur Freiheit. Ein linksliberales Manifest“ mit dem Zusammenhang von Freiheit und Gleichheit auseinander. Er ordnet die Begriffe historisch ein und beschreibt, weshalb auch die politische Linke der Gegenwart und Zukunft den Liberalismus braucht.
Das Jahr 2010 war ein Zukunftsentwurf. Dann ist es zur Chiffre kostspieliger Reformen und Wahlniederlagen geworden. „2010“ ist jetzt Geschichte. Aber es hat Deutschland verwandelt.
Schwarz-Gelb amtiert vor sich hin – und ist als „Projekt“ doch schon mausetot. Wie weiter, Deutschland? Der progressive Geist sucht eine politische Heimat. Für den Anfang braucht unsere Gesellschaft einen neuen sozialliberalen Diskurs