Olaf Scholz
Contributions
Wolfgang Schroeder genügt es nicht, wenn der Sozialstaat Akzeptanz genießt. Er wünscht ihn sich wirksam, attraktiv und gesellschaftlich vernetzt.
Der Harvard-Ökonom Edward Glaeser erklärt, was Städte lebenswert macht.
Die gemeinsame Regierungszeit von Rot-Grün war eine sehr erfolgreiche Periode der Modernisierung und Liberalisierung unserer Gesellschaft. Die Fortschritte bei der Gleichstellung von Männern und Frauen, ein neues Familienbild, das neue Staatsangehörigkeitsrecht, die gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften, Antidiskriminierungspolitik, die ökologische Industriepolitik, der Atomausstieg, der rasante Ausbau der erneuerbaren Energien, eine neuformulierte deutsche Außenpolitik zeugen davon. Sie gehören nun zum – natürlich nicht ungefährdeten – Selbstverständnis unserer Republik.
Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidat zur Hamburger Bürgerschaftswahl, spricht im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks über seine Rot-Grüne Wunschoption. Zum Interview