
Nina Hauer
Circle of FriendsSelected Publications
Hauer, N. (2007). Von Schwindlern und Propheten. Der Finanzmarkt als politisches Instrument für Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. In M. Platzeck, F.-W. Steinmeier, & P. Steinbrück (Hrsg.), Auf der Höhe der Zeit: Soziale Demokratie und Fortschritt im 21. Jahrhundert (2. Aufl.). Berlin: vorwärts buch.Hauer, N. (2004). Gerecht ist, was Arbeit schafft. In Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), Die neue SPD: Menschen stärken – Wege öffnen (S. 197ff.). Bonn: Dietz.
Hauer, N. (2000). Neue Wege bei der Altersvorsorge als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen. In H.-J. Krupp (Hrsg.), Abschied vom Generationenvertrag? (S. 22f.). Frankfurt a. M.: Gemeinschaftswerk der Ev. Publizistik.
Hauer, N. (1999). Keine Angst vor Schröder und Blair. Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 46(9), 773ff.
Hauer, N. (1997). Die Änderung des Asylrechts (Art. 16 GG) von 1993. Sinzheim: Pro Universitate.
Contributions
Zukunft der Demokratie Progressive Mehrheit Wir in den Medien Debattenbeitrag
Allein unter Ahnungslosen
Mandatsverlust – und dann? Was eine ehemalige Bundestagsabgeordnete bei ihrem Umstieg in Wirtschaft und Lehreralltag erlebt hat.
Progressive Mehrheit Wir in den Medien Debattenbeitrag Rezension
Zugewandt auch unter Zugzwang
Peter Struck eröffnet aufschlussreiche Einblicke ins Innere der Ära Schröder
Progressive Mehrheit Wir in den Medien Debattenbeitrag
Hurra, wir leben noch?
Was eint die heute 30- bis 40-Jährigen in der SPD? Sie haben erlebt, wie der von ihrer Partei erkämpfte und verteidigte Sozialstaat dysfunktional wurde. Nur die qualitative Erneuerung der sozialdemokratischen Gerechtigkeitspolitik schafft Lebenschancen für alle