Michael Kellner
Contributions
Anlässlich des anstehenden Referendums in Großbritannien diskutieren Natalie Bennett, Vorsitzende der Green Party of England and Wales, und Michael Kellner, Politischer Bundesgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen, per Videokonferenz am Dienstag, den 17. Mai 2016 im Progressiven Zentrum über den Verbleib Großbritanniens in der Europäische Union.
Ein rot-grünes Regierungsprogramm ist ohne globale Einbettung nicht überzeugend. Zukunftsprojekte wie die Energiewende, die Regulierung der Finanzmärkte, (Steuer-) Gerechtigkeit oder eine Wissensgesellschaft sind internationale Politikfelder mit hohem Gestaltungsspielraum. Die starke wirtschaftliche Position Deutschlands in Europa hat die Erwartungen unserer internationalen Partner zudem und zu Recht erhöht. Daher muss eine ambitionierte innenpolitische Reformagenda durch eine netzwerkbildende internationale Politik flankiert und koordiniert werden. Dies muss vor allem durch einen klaren Gestaltungsanspruch sichtbar werden, in Abgrenzung zu vier Jahren schwarz-gelber Reaktivität und Passivität fordern Olaf Böhnke und Michael Kellner in diesem Policy Brief.