„Die soziale Frage muss von Anfang an inhärent mitbeantwortet werden“
Unsere wissenschaftliche Beirätin Lamia Messari-Becker spricht mit der FAZ über das Gelingen der Wärmewende
Unsere wissenschaftliche Beirätin Lamia Messari-Becker spricht mit der FAZ über das Gelingen der Wärmewende
Policy Fellow Johannes Hillje ordnet in der „taz“ sowie im „Bericht aus Berlin“ das AfD-Umfragehoch und den Wahlsieg in Sonneberg ein
Unsere Beirätin Hedwig Richter schreibt in der FAZ, warum angesichts des AfD-Hochs ein Vergleich mit Weimarer Verhältnissen irreführend ist – und was stattdessen getan werden muss
Die Mobilisierungsmaschinerie der AfD trifft bei den anderen Parteien auf mangelnde Selbstreflexion und Ideenlosigkeit bezüglich der Gegenmittel. Normalisierung und Radikalisierung der AfD verlaufen erstaunlich synchron, schreibt unser Fellow Johannes Hillje in einem Gastbeitrag für die ZEIT.
Deutschland schafft es weiterhin kaum, bei der Digitalisierung Fortschritte zu machen. Die Langsamkeit droht, zur Gefahr zu werden, schreiben Fedor Ruhose und Valentina Kerst in ihrem Buch.
Wie bedingen Klima und Demokratie sich gegenseitig? Das Progressive Zentrum lud zur Buchvorstellung und Diskussion in Berlin
Das war unsere Paneldiskussion zur Studie “Innovation als Schlüssel zur gerechten Transformation” mit u.a. Benjamin Mikfeld, Anke Hassel, Adriana Groh und Jano Costard.
Unser Newsletter im März
Ein Rückblick auf zehn Jahre AfD aus der Perspektive der demokratischen Mehrheit
Neues aus dem Progressiven Zentrum im Oktober 2022
Zum Internationalen Tag der Demokratie
Buchvorstellung mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas