• AGENDA
    • Programm
      Internationaler Dialog
      • Europäische Integration
      • Transatlantische Partnerschaft
    • Programm
      Zukunft der Demokratie
      • Democracy Lab
      • Countering Populism
    • Programm
      Strukturwandel
    • Weitere Schwerpunkte
      • Innovation & Nachhaltigkeit
      • Leben & Arbeiten
      • Progressive Mehrheit
  • Über Uns
    • Ziele
    • Jubiläum
      • Zehnjähriges Jubiläum
      • Progressive Governance Symposium
    • Partner
    • Förderung
    • Mitmachen
  • Köpfe
    • Team
    • Fellows
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Circle Of Friends
    • Alumni
    • Offene Stellen
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Tech4Society Paper Launch
    • Innocracy 2020
    • Progressive Governance Digital Summit 2020
  • Publikationen
    • Blog
      • Corona & Society
      • Progressives Regieren 2020plus
    • Policy Briefs
    • Discussion Papers
    • Studien & Broschüren
    • Bücher
  • Medien
    • Wir in den Medien
    • Presse
  • EN

Das Progressive Zentrum

Wir denken weiter.

See More





 Newsletter abonnieren



Malte Ristau-Winkler



Malte Ristau-Winkler arbeitet für zwei international agierende Strategieberatungen. Bis Herbst 2014 war er Abteilungsleiter in verschiedenen Bundesministerien.


Contributions


Leben & Arbeiten Debattenbeitrag Aktive Väter fördern – eine progressive Erfolgsgeschichte
19. Februar 2016 | Malte Ristau-Winkler

Vor neun Jahren wurde in Deutschland das Elterngeld eingeführt. Seitdem hat sich der Anteil der Väter an den Partnermonaten verzehnfacht. Damit zeigt das Elterngeld eindrücklich, wie kluge Politik gesellschaftliche Bedürfnisse aufgreifen und Fortschritt ermöglichen kann




Progressive Mehrheit Wir in den Medien Debattenbeitrag SPD 2017: Mission 30plus
24. September 2015 | Malte Ristau-Winkler

In der SPD wird sich in den nächsten Monaten klären, ob sie dem Weg der britischen Sozialdemokraten an den Rand folgt oder um die soziale Mitte kämpft, die heute vielfach progressiv ausgeprägt ist. In neuen Zeiten großer Ungewissheiten wäre Sicherheit und Chancen ein angemessenes Motto.




Leben & Arbeiten Debattenbeitrag Vom „Gedöns“ zum großen Gewinnerthema: Der Aufstieg der Familienpolitik
20. November 2014 | Malte Ristau-Winkler

Die Jahre zwischen 2004 und 2009 waren eine Zeit beispielloser familienpolitischer Gestaltung. Es zeigte sich: Auf diesem Politikfeld lassen sich bedeutende Probleme lösen – und wer dies tut, kann zu großer politischer Popularität gelangen.







  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
5. Workshop
  • AGENDA
    • Programm
      Internationaler Dialog
      • Europäische Integration
      • Transatlantische Partnerschaft
    • Programm
      Zukunft der Demokratie
      • Democracy Lab
      • Countering Populism
    • Programm
      Strukturwandel
    • Weitere Schwerpunkte
      • Innovation & Nachhaltigkeit
      • Leben & Arbeiten
      • Progressive Mehrheit
  • Über Uns
    • Ziele
    • Jubiläum
      • Zehnjähriges Jubiläum
      • Progressive Governance Symposium
    • Partner
    • Förderung
    • Mitmachen
  • Köpfe
    • Team
    • Fellows
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Circle Of Friends
    • Alumni
    • Offene Stellen
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Tech4Society Paper Launch
    • Innocracy 2020
    • Progressive Governance Digital Summit 2020
  • Publikationen
    • Blog
      • Corona & Society
      • Progressives Regieren 2020plus
    • Policy Briefs
    • Discussion Papers
    • Studien & Broschüren
    • Bücher
  • Medien
    • Wir in den Medien
    • Presse
  • EN
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie Cookies nicht zulassen, funktioniert die Website eventuell nicht richtig. OK Mehr Information
Search