Contributions
Policy Fellow Maja Göpel erhält Erich Fromm-Preis 2021
Unsere Policy Fellow Maja Göpel erhält den Erich Fromm-Preis 2021, insbesondere für Ihre Anregungen für alternatives, nachhaltiges Wirtschaften. Sie mache Mut, „die Kluft zwischen dem Möglichen und dem Notwendigen zu überbrücken,“ so die Internationale Erich Fromm-Gesellschaft. Herzlichen Glückwunsch!
„Aus der Krise in die Zukunft – Wie gelingt Transformation gemeinsam?“ Zu dieser Frage diskutiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unter anderem mit unserem Fellow Maja Göpel und Wolfang Merkel, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat. Die zehnte Ausgabe des Forum Bellevue wird am 24. November 2020 ab 11 Uhr live gestreamt.
In der Kategorie „Sachbuch“ der Spiegel-Bestsellerliste befinden sich zwei Bücher von Fellows des Progressiven Zentrums: Kübra Gümüşays Buch „Sprache und Sein“ belegt Platz 7 und Maja Göpels Buch „Unsere Welt neu denken“ führt das Ranking der meistverkauften Bücher in Deutschland an.
Die Coronakrise zwingt uns Sachverhalte neu zu denken, damit wir wieder einen geregelten Weg zurück in den Alltag finden können. Aber wie kann das gelingen?
Zum ersten Mal gibt die FAZ ein eigenes Ranking der einflussreichsten Ökonominnen heraus. Unter den ersten sieben finden sich mit Maja Göpel und Anke Hassel gleich zwei Frauen aus dem Netzwerk von Das Progressive Zentrum.
Wie lässt sich Wirtschaft Richtung Klimaschutz umbauen? Das Wirtschaftsmagazin makro sprach mit Ökonomin Maja Göpel. Sie fordert, Preise müssen die ökologische Wahrheit sagen.
Der Ausstoß von CO2 soll teurer werden – aber wie? Die Umsetzung einer CO2-Steuer ist in der Politik höchst umstritten. Wie kann eine Abgabe sozial gestaltet werden?
Am 30. November 2017 fand der dritte Roundtable im Rahmen des Projekts “Neue Wege zu inklusivem Wachstum – Impulse für die Soziale Marktwirtschaft von morgen” statt. Im Rahmen dieser Abendveranstaltung wurde die Frage erörtert, wie sich der durch Globalisierung, Digitalisierung und Energiewende angetriebene Strukturwandel nachhaltig und inklusiv gestaltet lässt. Lokale wie globale Perspektiven bei der SpeakerInnen-Zusammensetzung ergaben eine äußerst angeregte und vielschichtige Diskussion.
On Tuesday, 28 November over 100 participants as well as 28 Session Hosts and Speakers from ten different countries gathered at betahaus in Kreuzberg, Berlin, to exchange ideas and learn about concrete projects on how to innovate democracy.
Am Donnerstag, den 30. November 2017 von 17:30 bis 19:30 Uhr, findet der Roundtable zum Thema “Strukturwandel nachhaltig und zukunftsfähig gestalten” im Progressiven Zentrum, Werfstr. 3, 10557 Berlin statt.