
Jennyfer Chrétien
Contributions
Die künstliche Intelligenz gilt als „die strategischste Technologie des 21. Jahrhunderts“. Ist die EU in der Lage, in diesem globalen Wettbewerb mitzuhalten? Die Ambition dazu hat sie zumindest: Die Europäische Kommission hat künstliche Intelligenz zu einer der höchsten Prioritäten erklärt. Jennyfer Chrétien vergleicht den europäischen Ansatz mit denen von China und den USA – und zeigt auf, warum die EU eine transversalen Strategie entwickeln muss.
Wie kann Europa im Bereich Künstliche Intelligenz mit China und den USA mithalten? Indem die EU eine transversale Strategie entwickelt, meint Jennyfer Chrétien in ihrem Policy Brief
Die künstliche Intelligenz gilt als „die strategischste Technologie des 21. Jahrhunderts“. Ist die EU in der Lage, in diesem globalen Wettbewerb mitzuhalten? Die Ambition dazu hat sie zumindest: Die Europäische Kommission hat künstliche Intelligenz zu einer der höchsten Prioritäten erklärt. Jennyfer Chrétien vergleicht den europäischen Ansatz mit denen von China und den USA – und zeigt auf, warum die EU eine transversalen Strategie entwickeln muss.