Gerhard Schick
Contributions
Die im Mai beschlossenen Rettungsmaßnahmen für Griechenland bzw. „den Euro“ markieren eine Zäsur. Denn sie können in der jetzigen Form keine Dauerlösung sein, sondern zwingen die europäischen Staaten, bis 2013 eine Neuordnung ihrer Wirtschaftspolitik vorzunehmen. Die Uhr tickt.
Die Kritik am Grünen Kapitalismus, die Stephan Kaufmann und Tadzio Müller in ihrem Buch formulieren, hat Hand und Fuß: Der Wechsel vom Benziner zum Elektromobil, von der Ölheizung zum Pelletofen, reicht nicht aus. Die derzeitige kapitalistische Wirtschaft ist zu tief in der Sackgasse, als dass es mit Detailveränderungen getan wäre. Die Kritik von Kaufmann und Müller am Grünen New Deal dagegen geht völlig daneben. Die Autoren ignorieren zwei Drittel des Projekts und behaupten dann, es greife zu kurz.