Contributions
2020 US Elections: Unpacking the Week Analysis and commentary on the 2020 US Election curated by our in-house Californian Diego Rivas.
November 3rd was a historic election day in the United States, which melted into a week of waiting and commentary. What political victories did the Democrats score and what is the future for them as a party? Diego Rivas unpacks the election week with a review of the stories that defined this historic vote.
The Democrats are locked in a head to head race under a unified, broad coalition on the national level – against Trump. However, winning the Senate and the House will determine if it is even possible to work towards a just normality that represents the people and reflects their hopes and desires. Diego Rivas analyses the US Elections and opportunities for progressive change.
In den letzten fünf Jahren sind viele politische Systeme rechtspopulistischen Parteien und Tendenzen zum Opfer gefallen. Die aktuelle globale Gesundheitslage und die Klimakrise verstärken diese Bedrohung. Mutige Antworten sind dringend gefordert. Progressive Akteure müssen jedoch Siege an der Wahlurne erreichen, bevor sie ihre Visionen umsetzen können. Larry Cohen und Bettina Martin diskutierten.
Am 1. Oktober startet der transatlantische Dialog der 20 VordenkerInnen aus Deutschland und den USA. Die Projekt-Fellows erden sich damit beschäftigen, wie Städte mit globalen Herausforderungen umgehen und dabei gleichzeitig urbane Räume demokratisieren können.
Vom 17. bis 20. August treffen sich knapp 4.000 Delegierte zum Parteitag der Demokratischen Partei der USA. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung dieses Jahr nur online statt. Diego Rivas, DPZ-Teammitglied und Vorsitzender der Democrats Abroad Berlin, ist einer der TeilnehmerInnen und Delegierter von Bernie Sanders.
Democratic National Convention: Launching a Coalition to Stop Donald Trump Chair of Democrats Abroad Berlin and Sanders Delegate, Diego Rivas, about the upcoming US-elections
After months of campaigning, more than twenty candidates, hundreds of millions of dollars spent on campaigns, and primaries delayed due to a public health crisis, the Democratic Party will officially nominate Joe Biden as their Candidate for President of the United States – united under one motto: take back the White House.
Will Donald Trump be re-elected the President of the United States? With the party conventions around the corner, the head-to-head race is moving into top gear. The strategies that each candidate will implement are now coming into fruition. What can we expect from the campaigns and what will be the winning combination of strategy and policy?
Will Donald Trump be re-elected the President of the United States? With the party conventions around the corner, the head-to-head race is moving into top gear. The strategies that each candidate will implement are now coming into fruition. What can we expect from the campaigns and what will be the winning combination of strategy and policy?
In drei Workshop-Sessions diskutierten die TeilnehmerInnen des Urban Forums über die Rolle von Städten bei der Förderung von Bürgerbeteiligung, vernetzter Politikgestaltung und der Zukunft des öffentlichen Raums. Dabei wurden wichtige Herausforderungen und Lösungsansätze zur Gestaltung der Stadt der Zukunft identifiziert.
Call for Fellows: Junge TransatlantikerInnen mit Schwerpunkt auf Stadtentwicklung New Urban Progress (NUP) sucht zehn BürgerInnen aus Deutschland und zehn aus den Vereinigten Staaten für einen transatlantischen Dialog über die Zukunft von Städten und Ballungsräumen.
New Urban Progress belebt die transatlantischen Beziehungen, indem es einen Dialog mit VertreterInnen der Zivilgesellschaft, ForscherInnen, PolitikerInnen, JournalistInnen und Start-Up-GründerInnen initiiert, wie Städte innovativ, vernetzt und fair gestaltet werden können.
Transatlantisches Projekt erreicht nächste Phase New Urban Progress veröffentlicht Webseite und lädt zu Veranstaltung ein
New Urban Progress ist ein Projekt, das über drei Jahre hinweg einen Ideenaustausch zum Umgang mit lokalen Herausforderungen in Deutschland und den USA fördert. Dabei steht die Rolle von Städten im Bereich von inklusivem Wachstum und nachhaltiger Innovation im Mittelpunkt.
Städte und Metropolregionen sind Protagonisten in der Bekämpfung des Klimawandels, der Energiewende, der zunehmenden Fremdenfeindlichkeit und des wachsenden Populismus. Wie gut sie diese sozialen Veränderungen jedoch anführen können, wird davon abhängen, ob ihre eigenen Gemeinden inklusiv und gerecht sind.
Watch the New Urban Progress United States kickoff of the three-year, comparative study of metro innovation. The launch will feature conversations with prominent urban leaders and mayors (in formation), including Mayor Bill Peduto, Pittsburgh, PA; Mayor Levar Stoney, Richmond, VA; Mayor Lovely Ann Warren, Rochester, NY; Former Mayor Sly James, Kansas City, MO.
New Urban Progress arbeitet daran, dass die Städte der Zukunft funktionieren. 100 ExpertInnen werden am 10. März in Washington DC zusammenkommen, um über inklusive Innovation, vernetztes Regieren und soziale Mobilität in Städten und Metropolregionen zu diskutieren. Anhand dieser drei Themen werden sie sich auf die Identifizierung der aktuellen Herausforderungen konzentrieren, denen sich die US-Städte gegenübersehen.
Gesellschaftliche Herausforderungen in Ballungsgebieten lokal bewältigen: Im Frühjahr startet unsere Dialogreihe New Urban Progress. Ziel ist es auf beiden Seiten des Atlantiks mit deutschen und US-amerikanischen Fachleuten, politisch Aktiven und Vertretungen von Kommunalbehörden innovative Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.
Das Progressive Zentrum’s Board of Directors member Katarina Niewiedzial talks about social equality in our systems, structures, and policies and if we can learn how to rebuild society in a more inclusive manner at the second Berlin edition of ‚6 Degrees‘ on Tuesday, February 18th, 2020.
New Urban Progress freut sich darüber sein Sounding Board bekannt zugeben. Das Team besteht aus sieben Experten für transatlantische Politik und Stadtentwicklung, welche das Projekt mit Ihrer Expertise begleiten werden. New Urban Progress fördert den transatlantischen Diskurs zwischen zukunftsorientierten Städten und denkt dadurch transatlantische Beziehungen neu.
Over 250 participants attended the European Hub for Civic Engagement’s Meet-up in Berlin to discuss how tech can empower civil society. Four prototypes showcased the potential of such tech solutions. However, the debate also uncovered three conditions of a successful implementation.
European Hub for Civic Engagement: Meet-Up 2020
During the Meet-Up 2020, Das Progressive Zentrum and the European Hub for Civic Engagement (EHCE) will present 4 prototypes for an online platform to strengthen and interconnect European civil society.
Drei Organisationen kommen für ein Projekt zusammen, um mit vereinten Kräften und im Sinne des transatlantischen Dialogs Innovationen im urbanen Raum zu fördern und die Demokratie zu revitalisieren.