Zum Inhalt springen
Das Progressive Zentrum
  • DE
  • EN
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum

Benjamin Lamoureux

Progressives Regieren: Immer in Bewegung bleiben

Die Ampelkoalition versteht sich als Fortschrittsbündnis. Sie will eine progressive Regierung sein. Doch was bedeutet das überhaupt? Eine Analyse der Spannungsfelder und Leitplanken progressiven Regierens.

Paul Jürgensen
Debatte

Mehr als nur Entlastungen – Gerechtigkeit und Umverteilung in der Zeitenwende

Mit Entlastungspaketen in Milliardenhöhe hat die Ampelkoalition viel getan, um die Bürger:innen vor den Auswirkungen der Krise zu schützen. An die zentrale Leerstelle im Koalitionsvertrag traut sie sich jedoch nicht heran: eine Umverteilungspolitik, die an den Kern der Ungleichheiten geht.

Reiner Hoffmann
Debatte

Ein Jahr Ampel: Viel erreicht, Wenige überzeugt

Die Ampel-Koalition hat in ihrem ersten Jahr viel erreicht. In der Bevölkerung herrscht jedoch ein anderer Eindruck. Woran liegt das?

Benjamin Lamoureux, Björn Scheffler
Veranstaltungsbericht

Umfrage nach einem Jahr Ampel: Wirtschaftslage und Klimawandel sorgen die Deutschen am meisten

Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP ist seit einem Jahr im Amt. Wie fällt die Bilanz aus? Im Auftrag des Progressiven Zentrums hat Civey nachgefragt.

Benjamin Lamoureux
Meldung

Die „Permakrise“ der EU bedarf mehr als deutsch-französischer Symbolpolitik

Die deutsch-französischen Beziehungen stecken in einer schwierigen Phase. Warum es dringend einen Neustart braucht, analysiert Policy-Fellow Sophie Pornschlegel.

Sophie Pornschlegel
Analyse

Das war der Progressive Governance Summit 2022

Wie kann das progressive Lager auf die Poly-Krise reagieren? Mit dieser Leitfrage beschäftigten sich internationale Spitzenpolitiker:innen beim Progressive Governance Summit in Berlin.

Veranstaltungsbericht

Der Progressive Governance Summit in der Presse

Weltweit haben Medien über den Progressive Governance Summit in Berlin berichtet.

Benjamin Lamoureux
Wir in den Medien

PGS22: Scholz bezeichnet Putins Krieg als „Kreuzzug“

Beim Progressive Governance Summit verurteilt Bundeskanzler Scholz den russischen Angriff auf die Ukraine mit ungewöhnlich scharfer Rhetorik.

Meldung, Wir in den Medien

Transformation in der Poly-Krise: Welche Weichenstellungen jetzt nötig sind

Drei Thesenpapiere auf Grundlage unseres Symposiums „Fortschritt aus der Krise“

Analyse

Das war unser Symposium “Fortschritt aus der Krise”

Wie kann die gerechte Transformation in Zeiten von Krisen und Konflikten gelingen?

Veranstaltungsbericht

Mehrheit überzeugt: Krisen bremsen Übergang zu klimaneutraler Gesellschaft

Kann angesichts von Krieg, Krisen und Konflikten die gerechte Transformation noch gelingen? Unsere repräsentative Umfrage zeigt, was die deutsche Bevölkerung denkt.

Meldung
Das Progressive Zentrum
  • Schwerpunkte
    • Resiliente Demokratie
    • Green New Deal
    • Moderner Staat
    • Politische Strategie
  • Publikationen
    • Progressives Regieren
    • Blog
    • Studien & Umfragen
    • Policy Paper
    • Discussion Paper
    • Bücher
    • Podcast
  • Veranstaltungen
    • Progressives Regieren
    • Innocracy
    • Progressive Governance Summit
  • Über uns
    • Team
    • Partner
    • Wir in den Medien
    • Jobs
  • Kontakt
    • Presse
    • Newsletter
    • Impressum
© Das Progressive Zentrum e.V., 2023. All rights reserved.
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook